Protest von allen Seiten gegen Bersets Pläne
Bundesrat Berset schraubt mit allen Tricks an den Medikamentenpreisen. Nicht nur den Länderkorb will er erweitern (siehe 3-min.info vom 29. August), auch einen Quervergleich des …
Bundesrat Berset schraubt mit allen Tricks an den Medikamentenpreisen. Nicht nur den Länderkorb will er erweitern (siehe 3-min.info vom 29. August), auch einen Quervergleich des …
Die Erfindung des Länderkorbs für die Festsetzung der Medikamentenpreise ist an sich schon ein Unding. Aber er hat sich nun mal etabliert und die Branche …
Am 28. Juli erschien im Blick ein Artikel zum Thema Apothekensterben. «Jede 5. Apotheke ist in Gefahr», lautete die Schlagzeile. Im Artikel kommen zwar Apotheker …
Wie viele ältere Personen kennen Sie, die jedem Trend hinterherrennen und alles Neue sofort ausprobieren möchten? Wahrscheinlich nicht so wahnsinnig viele. Gewohnheiten, Vertrautes und Unaufgeregtes …
Im Jahr 2013 wurden weltweit mehr als 23 Millionen chirurgische und nichtchirurgische Eingriffe zur Korrektur der «Schönheit» vorgenommen. Bei den chirurgischen Eingriffen steht die Brustvergrösserung …
Im Blick am Abend vom 7. Juli durfte der Preisüberwacher Stefan Meierhans seine Meinung kundtun. Er beginnt mit der Gebetsmühle, dass «wir» für unsere Medikamente …
In der «Frankfurter Allgemeine» vom 27. Juni geht eine Journalistin unter dem Titel «Es gibt keine harmlosen Schmerzkiller» den «Kollateralschäden» von Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Diclofenac und …
Das Vertrauen in die Apotheker ist gross. Das zeigt eine aktuelle Bevölkerungsumfrage, die pharmaSuisse für den Apothekenmonitor 2014 beim Forschungsinstitut gfs.bern in Auftrag gegeben hat. …
Dass Medizin und Pharmazie viel mit Politik zu tun haben, ist nichts Neues. Apotheker können von überbordenden staatlichen Regulierungen ein Lied singen. Was aber erst …
Schweizerinnen und Schweizer haben nach wie vor hohes Vertrauen in die Ärzte. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Léger (ehemals Isopublic) bei 500 Personen sind es …