Geht es wirklich um Transparenz?
In der Politik und leider auch in der Öffentlichkeit ist man offenbar der Meinung, dass bereits ein beschrifteter Kugelschreiber oder ein Notizblöckli mit Firmenlogo Ärzte …
In der Politik und leider auch in der Öffentlichkeit ist man offenbar der Meinung, dass bereits ein beschrifteter Kugelschreiber oder ein Notizblöckli mit Firmenlogo Ärzte …
Nullam ac urna eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet nisi. Proin condimentum fermentum nunc. Lorem ipsum …
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Berufsverband einen Verhandlungspartner offen rügt. Dass es Thierry Philbet, Chefredaktor vom Pharmajournal, der Verbandszeitung des Schweizerischen Apothekerverbands …
Kaum war das neue HMG verabschiedet, kam eine geballte Ladung an Klageliedern aus der Umgebung von Walter Oberhänsli, CEO des Medikamentenversandhandels Zur Rose. Zur exakt …
Unpersönlicher Versandhandel ist kein Pfeiler der Grundversorgung Weiterlesen »
Unter dem Titel «Heilmittelgesetz – Ende gut, alles gut?» lud Geri Staudenmann, Moderator bei Santemedia, Hans Stöckli, SP-Ständerat aus dem Kanton Bern, Thomas B. Cueni, …
Der IFAK Verein analysierte die Zahlen, die Santésuisse seit 2011 in ihren Communiqués veröffentlichte. Die Analyse beschränkt sich bewusst nur auf die von Santésuisse veröffentlichten …
IFAK Verein deckt die faulen Zahlen von Santésuisse auf Weiterlesen »
Am 16. März rief Santésuisse zu einer Medienkonferenz. Und einmal mehr präsentierte der Kassenverband haarsträubende und unglaubwürdige Zahlen. Diese Zahlen glauben inzwischen offensichtlich selbst die …
Santésuisse vollends unglaubwürdig und als Tarifpartner unfähig Weiterlesen »
In Berner Apotheken sollen Kiffer dereinst Cannabis kaufen können. Noch ist das letzte Wort für das «Forschungsprojekt» nicht gesprochen, aber es haben offenbar Zürich, Genf …
Cannabisverkauf, dafür erhalten die Apotheken plötzlich Lob Weiterlesen »
Der Journalist Urs P. Gasche verlangte Einsicht in die Zulassungsunterlagen für das sehr teure Krebsmedikament Folotyn. Swissmedic verweigerte ihm diese mit dem Hinweis auf das …
Seltene Krankheiten – Freipass für exorbitante Preise Weiterlesen »
Am 1. März berichtete der Kassensturz über die Missstände bei der Mittel- und Geräte-Liste MiGeL. Dort liegt einiges im Argen, und dies seit 20 Jahren. …
Das BAG ist bei der MiGeL seit 20 Jahren untätig Weiterlesen »