Die SD schadet allen
Seitenfüllender Artikel im Tages-Anzeiger vom 17. November: «Bund hält Studie unter Verschluss». Das BAG hat die Frage untersucht, ob SD-Ärzte die Gesundheitskosten in die Höhe …
Seitenfüllender Artikel im Tages-Anzeiger vom 17. November: «Bund hält Studie unter Verschluss». Das BAG hat die Frage untersucht, ob SD-Ärzte die Gesundheitskosten in die Höhe …
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Klage der Hirslanden-Klinik gegen den Kanton Aargau gutgeheissen. Die Klinik wehrte sich dagegen, dass der Kanton Aargau sich in Tarifverhandlungen einmischte …
Politik, Medien, Konsumentenschützer und Preisüberwacher, sie alle keifen wie gehässige Kleinkinder über angebliche zu hohe Medikamentenpreise. Mit ihrer Tiefstpreispolitik sind sie drauf und dran, die …
50 Prozent der online gekauften Medikamente sind gefälscht! Weiterlesen »
In der Ausgabe 17 der Zeitschrift Saldo vom Oktober kritisiert die Journalistin Denise Bucher pauschal alle Apotheker und Drogisten, weil sie sich gegen die Methoden …
Journalisten als PR-Leute für den Versandhandel Weiterlesen »
Deutsche Apotheker werden vom Gesetzgeber gezwungen, einen Teil der Medikamente zu günstigeren Preisen im Ausland zu beziehen. Eine wahrlich skurrile Vorschrift. Die Medikamentenfälscher liessen bestimmt …
In Sachen Impfen herrscht Tauwetter für die Apotheker. Der Bund will sie vermehrt in die Impfstrategie einbeziehen und das Impfen in der Apotheke vereinfachen. Den …
Impfen in der Apotheke, warum bloss sind die Ärzte dagegen? Weiterlesen »
Der Regulierungseifer des Staates kennt buchstäblich keine Grenzen. Was Beamte mit dem Segen ihrer Vorgesetzten – und leider nur allzu oft auch mit dem Segen …
Regulierungswahnsinn treibt die Kosten ins Unendliche Weiterlesen »
Seltsame Ängste treiben unseren Gesundheitsminister Alain Berset offenbar um. «Happige Rabatte» erhielten Ärzte, Spitäler und Apotheker auf Medikamente, schreibt die Basler Zeitung vom 25. Oktober. …
Während bei breit angewendeten Medikamenten die Preise auf ein existenzbedrohendes Niveau hinunter gedrückt wurden, explodieren sie bei jenen Präparaten, die bei seltenen Krankheiten bzw. bei …
Es war ein Schock, als die Organisatoren des Apothekerkongresses pharmacon in Davos nach 44 Jahren beschlossen, den Anlass nicht mehr in Davos durchzuführen. Zum Glück …