Korruptives System unterbinden
Im «Der Bund» vom 9. Juli macht sich der Journalist Andreas Möckli einmal mehr zum PR-Beauftragten der Versandhändlerin Zur Rose. Der Kampf gegen die Versandhändler …
Im «Der Bund» vom 9. Juli macht sich der Journalist Andreas Möckli einmal mehr zum PR-Beauftragten der Versandhändlerin Zur Rose. Der Kampf gegen die Versandhändler …
Im Blick am Abend vom 7. Juli durfte der Preisüberwacher Stefan Meierhans seine Meinung kundtun. Er beginnt mit der Gebetsmühle, dass «wir» für unsere Medikamente …
Pharmasuisse geht in der aktuellen Ausgabe von «Dosis» auf die vielseitigen Kompetenzen des Apothekers ein. Für die Apotheker selbst sind die darin beschriebenen Aufgaben und …
Bundesgericht setzt Zeichen gegen Gesetzesumgehung Für eine Zusammenarbeit mit der ärzteeigenen Versandapotheke «Zur Rose» brauchen Ärzte eine kantonale Bewilligung zur Selbstdispensation. Zudem wurde die Abgeltung …
Ein wesentlicher Grund, der für das ärztliche Rezept und gegen die SD spricht, ist das Vieraugenprinzip. Jeder macht Fehler. Bedenklich ist jedoch, wenn einfache Möglichkeiten, …
44 Jahre lang pilgerten im Januar viele Apotheker nach Davos an den Apothekerkongress. Dann kam der Schock. Pharmacon findet ab 2015 nicht mehr in der …
Ein Forscherteam der Universität Zürich erhielt am 26. Juni den von der Generikaherstellerin Mepha gesponserten und mit 30‘000 Franken dotierten «Forschungspreis Hausarztmedizin». Prämiert wurde eine …
In der «Frankfurter Allgemeine» vom 27. Juni geht eine Journalistin unter dem Titel «Es gibt keine harmlosen Schmerzkiller» den «Kollateralschäden» von Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Diclofenac und …
Das Vertrauen in die Apotheker ist gross. Das zeigt eine aktuelle Bevölkerungsumfrage, die pharmaSuisse für den Apothekenmonitor 2014 beim Forschungsinstitut gfs.bern in Auftrag gegeben hat. …
Dass Medizin und Pharmazie viel mit Politik zu tun haben, ist nichts Neues. Apotheker können von überbordenden staatlichen Regulierungen ein Lied singen. Was aber erst …