Endlich mehr Kompetenzen für die Apotheker
In Zukunft sollen Apotheker rezeptpflichtige Medikamente abgeben dürfen, auch wenn der Kunde kein Arztrezept hat. Dies hat der Ständerat am 3. Dezember beschlossen und folgte …
In Zukunft sollen Apotheker rezeptpflichtige Medikamente abgeben dürfen, auch wenn der Kunde kein Arztrezept hat. Dies hat der Ständerat am 3. Dezember beschlossen und folgte …
Das Bundesgericht beurteilt das Abgeltungssystem für Ärzte des Medikamentenversandhandelsunternehmens «Zur Rose» als illegal. Das Urteil erging am 7. Juli 2014, seit Mitte November liegt die …
Am 7. Juli entschied das Bundesgericht, dass das Medikamentenversandhandelsunternehmen Zur Rose gegen das Gesetz verstösst, wenn es Ärzten Geld für an Zur Rose übermittelte Rezepte …
Abgeltungssystem von Zur Rose ist rechtswidrig Weiterlesen »
Seitenfüllender Artikel im Tages-Anzeiger vom 17. November: «Bund hält Studie unter Verschluss». Das BAG hat die Frage untersucht, ob SD-Ärzte die Gesundheitskosten in die Höhe …
In Sachen Impfen herrscht Tauwetter für die Apotheker. Der Bund will sie vermehrt in die Impfstrategie einbeziehen und das Impfen in der Apotheke vereinfachen. Den …
Impfen in der Apotheke, warum bloss sind die Ärzte dagegen? Weiterlesen »
Noch bis 29. November kann man sich in Basler Apotheken oder bei einem Hausarzt für 30 Franken gegen Grippe impfen lassen. Es handelt sich um …
Eine aktuelle Studie von der Abteilung für Gesundheitswissenschaften der Helsana in Zürich und dem Institut für Hausarztmedizin an der Universität Zürich zeigt, dass fast 25 …
Sie haben noch beide Kniegelenke, also, äh, die eigenen? Dann wohnen Sie entweder im Kanton Obwalden, Jura oder Genf, oder Sie sind noch keinem Chirurgen …
Es gibt tatsächlich noch Journalisten, die nicht einfach nur blind dem Mainstream hinterherschreiben. Richard Etienne, Redaktor bei der Tribune de Genève, veröffentlichte kürzlich ein lesenswertes …
Alain Berset drückt sich vor den wahren Problemen Weiterlesen »
Vergangenen Mittwoch hat der Nationalrat beschlossen, künftige Pharmaziestudenten sollten «Grundkenntnisse über Diagnose und Behandlung häufiger Gesundheitsstörungen und Krankheiten» erwerben. Im Rat wurde diese Neuerung diskussionslos …
Unverständlicher Widerstand der Götter in Weiss Weiterlesen »