Mehr Bürokratie für Pharmaindustrie
Ab 1. Oktober 2015 sind Pharmafirmen verpflichtet, Versorgungsengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten dem Bund zu melden. Die Meldepflicht gilt sowohl für vorhersehbare Lücken als auch für …
Ab 1. Oktober 2015 sind Pharmafirmen verpflichtet, Versorgungsengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten dem Bund zu melden. Die Meldepflicht gilt sowohl für vorhersehbare Lücken als auch für …
Die Forderung nach Tiefstpreisen bei Arzneimitteln und Medizinalprodukten ist ein Dauerbrenner. Kaum jemand macht sich dabei Gedanken über die Sicherheit. Aber genau darin liegt ein …
Im British Medical Journal BMJ fordert ein Allgemeinpraktiker freien Zugang zu Nitrofurantoin zur Behandlung unkomplizierter Blasenentzündungen bei Frauen. Er ortet rund drei Millionen Arztkonsultationen pro …
Englischer Arzt fordert rezeptfreie Behandlung für Blasenentzündung Weiterlesen »
Seit Jahren klagen die Hausärzte, sie würden aussterben. Medien und Politiker stimmten und stimmen in die Klage ein, und inzwischen melden sich auch immer mehr …
Zu wenig Ärzte – oder zu viele unnötige Behandlungen? Weiterlesen »
Mit seinem Vorhaben, nur noch das jeweils billigste Generikum von den Krankenkassen bezahlen zu lassen, kommt Bundesrat Berset bei den Konsumenten nicht gut an. Gemäss …
80% der Konsumenten wollen nicht das billigste Generikum nehmen müssen Weiterlesen »
Das Bild von einer US-amerikanischen Discount-Apotheke auf medinside.ch lässt einem die Haare zu Berge stehen. Riesengross steht «Discount Pharmacy» über dem Tresen, und der Tresen …
Die ständige Diskussion um angeblich zu hohe Medikamentenpreise ist in vielerlei Hinsicht unheilvoll. Sie verleitet die Konsumenten unter anderem dazu, im Internet einzukaufen im Glauben, …
Die Apotheke als sichere Quelle für Medikamente Weiterlesen »
Medikamente dürfen kaum mehr etwas kosten. Dieser Meinung sind Bundesrat, Konsumentenschützer, Preisüberwacher, Medien und – angesichts dieser geballten Ladung an unsachlichen Behauptungen – leider längst …
115 Länder beteiligten sich kürzlich an einer Aktionswoche zur Bekämpfung des illegalen Internethandels mit Arzneimitteln. Weltweit wurden fast 150‘000 verdächte Sendungen geprüft, mehr als 50‘000 …
Politik sollte den Apotheken den Rücken stärken Weiterlesen »
In den Spitälern explodieren die Kosten. Ohne mit der Wimper zu zucken werden Gelenkprothesen «vorsorglich» ersetzt, unter dem Motto «sicher ist sicher» unnötige Herzoperationen vorgenommen, …