Deutschlands K(r)ampf mit den Festpreisen
Deutschland hat seine liebe Mühe mit der Festpreisbindung für Medikamente. Was Politiker fürs besonders schlau halten, fördert schon jetzt unsinnige Auswüchse. Nun kommt auch noch …
Deutschland hat seine liebe Mühe mit der Festpreisbindung für Medikamente. Was Politiker fürs besonders schlau halten, fördert schon jetzt unsinnige Auswüchse. Nun kommt auch noch …
Sie schreien Hochpreisinsel und finden Medikamentenpreise von 12 Franken 75 exorbitant. Gleichzeitig kassieren die Kassenbosse der Schweiz bis zu vier Mal mehr als ihre Kollegen …
Ländervergleich: Kassenbosse der Schweiz kassieren zu viel! Weiterlesen »
Die deutschen Apotheker erhalten in Zukunft eine höhere Entschädigung für die Abgabe von dokumentationspflichtigen Arzneimitteln wie Betäubungsmittel sowie für die Herstellung von Rezepturen. Auch in …
Deutsche Apotheker erhalten höhere Vergütungen Weiterlesen »
Billige Medikamente noch billiger zu machen, ist ein Irrweg. Zahlreiche Politiker und die meisten Branchenkenner sehen die Medikamentenpreise heute wesentlich differenzierter als noch vor einigen …
Immer mehr Spitäler gliedern ihrem Betrieb neue Geschäftsfelder an: Fachärztezentrum in Wallisellen (Kantonsspital Winterthur), Frauen-Permanence am Bahnhof Stadelhofen in Zürich (Spital Zollikerberg), Praxis für Urologie …
Spitäler erweitern ihr Angebot, Kosten Nebensache Weiterlesen »
Nur gerade 5 Prozent der Medikamente kosten mehr als 1000 Franken. Aber fast 50 Prozent der Kostensteigerung im Bereich Medikamente werden durch diese Kategorie verursacht! …
Zeit für Korrekturen bei der Abgeltung der Apotheker Weiterlesen »
Unter diesem Titel zeigt der Blog kleinreport.ch auf endrückliche Weise, wie wenig kritisch unsere Schweizermedien sind und blind der Schweizerischen Depeschenagentur folgen! Viele Redaktionen funktionieren nach dem …
EpiPen ist im Grunde genommen ein einfaches Medikament. Der Wirkstoff Epinephrin wurde erstmals 1901 isoliert, der Patentschutz auf der Substanz ist längst abgelaufen. Aber man …
Santésuisse (gemäss Eigendarstellung «die führende Branchenorganisation der Krankenversicherer») und Curafutura («Die innovativen Krankenversicherer») sind bekanntlich keine Freunde. Und offensichtlich funktionieren auch ihre Rechner unterschiedlich. Anders …
Im Kanton Wallis treffen sich am 1. September Vertreter verschiedener Partner im Gesundheitswesen zu einer Tagung, die der Walliser Apothekerverband und der Ärzteverband gemeinsam organisieren. …