Wallis: Ärzte und Apotheker arbeiten zusammen
Im Kanton Wallis treffen sich am 1. September Vertreter verschiedener Partner im Gesundheitswesen zu einer Tagung, die der Walliser Apothekerverband und der Ärzteverband gemeinsam organisieren. …
Im Kanton Wallis treffen sich am 1. September Vertreter verschiedener Partner im Gesundheitswesen zu einer Tagung, die der Walliser Apothekerverband und der Ärzteverband gemeinsam organisieren. …
Die SonntagsZeitung lieferte am 31. Juli ein beredtes Zeugnis davon, wie sehr sich die hehren Grundsätze des Journalismus vom gelebten Alltag unterscheiden. Während Chefredaktor Arthur …
Wo bleibt die publizistische Verantwortung bei den Medikamenten? Weiterlesen »
Im Kanton Bern will eine Gruppe von Haus- und Kinderärzten die SD wieder auf die politische Agenda setzen. Der Apothekerverband des Kantons Bern hat bereits …
Medien lieben es, blind auf die Apotheker einzudreschen. Hie und da finden aber doch positive Zeilen den Weg in den Blätterwald. Am 8. Juli schrieben …
Die Apotheken müssen mehr in die medizinische Grundversorgung einbezogen werden. Dies sagt Fabian Vaucher, Präsident von Pharmasuisse, und dies ist auch das Thema der neuesten …
Zeit für Korrekturen bei der ambulanten Gesundheitsversorgung Weiterlesen »
In der Juni-Ausgabe von «Info santésuisse» blickt der Krankenkassenverband auf seine 125-jährige Geschichte zurück. In diesem Zusammenhang wurde Daniel Wyler interviewt. Er kam vor 28 …
Bundesrat Berset träumt von Fixpreisen für Generika. Auf unterstem Preisniveau selbstverständlich, denn Berset redet der Bevölkerung ein, mit solchen fixen Tiefstpreisen liesse sich sparen. Das …
Medikamente sind zu billig. Wenn Schmerztabletten und andere einfache Arzneimittel im Verkauf nur noch einige wenige Franken kosten dürfen, ist das für die Apotheke ein …
Das Kantonsspital Winterthur will direkt neben dem Zürcher Einkaufszentrum Glatt, dem umsatzstärksten Einkaufszentrum der Schweiz, ein Fachärztezentrum einrichten. Zehn bis fünfzehn Fachärzte sollen dort auf …
Das KOF prognostiziert für 2016 ein Kostenwachstum im Gesundheitswesen von 3,6 Prozent. Es finde eine Verschiebung vom stationären Bereich Richtung ambulanten Bereich statt, schreibt sie, …
«Dynamische» Preisentwicklung bei Spitex und Physiotherapie Weiterlesen »