Die Totengräber vom BAG
Margenmassaker, Festpreiswahnsinn, Preissenkungskeule. Das sind die Ideen, die Gesundheitsminister Alain Berset mit seinen Funktionären im BAG und seinem getreuen Echo Stefan his masters voice Meierhans …
Margenmassaker, Festpreiswahnsinn, Preissenkungskeule. Das sind die Ideen, die Gesundheitsminister Alain Berset mit seinen Funktionären im BAG und seinem getreuen Echo Stefan his masters voice Meierhans …
Auf medinside.ch ist am 13. September ein Artikel von Gesundheitsökonom Pius Gyger zum Thema Medikamentenmargen und Auslandvergleiche erschienen, welchen wir unseren Lesern heute gerne publizieren …
Wir haben gestern den ersten Leserbrief zum Artikel in den AZ Medien vom 23.8.2018 „So sollen bei Medikamenten bis zu 800 Millionen Franken gespart werden“ …
In den AZ Medien ist am 23.8.2018 ein Artikel von Anna Wanner zum Thema „So sollen bei Medikamenten bis zu 800 Millionen Franken gespart werden“ …
Die Grafik des Tages in der Handelszeitung vom 16.8.2018 zeigt auf, was ein Tag im Spital kostet. Es handelt sich dabei um die durchschnittlichen Behandlungskosten …
Als Abrundung unser Folge zum Artikel der NZZ vom 23.07.18 „Migros will Arzneimittelmarkt aufmischen“ Publizieren wir heute den letzten Leserbrief zum Artikel „Migros will gleich …
Wir haben gestern den ersten Leserbrief zum Artikel der NZZ vom 23.07.18 Migros will Arzneimittelmarkt aufmischen Hier erscheint der zweite zum gleichen Thema von einer …
Wahlfreiheit, da Medikamente ohne grosse Risiken und Nebenwirkungen Weiterlesen »
Der Artikel in der NZZ „Migros will Arzneimittelmarkt aufmischen.“ : [Link_zum_Artikel] sowie der Kommentar von Erich Aschwanden „Der Patient soll die Wahlfreiheit haben.“ [Link_zum-Komentar] haben …
Mit dieser Schlagzeile betitelt die Zeitschrift “WELT” (Ausgabe vom 5. August 2018) ihren Artikel über Rückrufe und Lieferengpässe bei Medikamenten in Deutschland. Die prekäre Situation …
Sichere Arzneimittel gibt es nicht zum Schnäppchenpreis Weiterlesen »
Die Migros will den Medikamentenmarkt aufmischen. Sie hat sogar ein Wunschsortiment. Wir haben nichts gegen eine Förderung der Selbstmedikation, wenn diese von verantwortungsvollen Fachleuten begleitet …