PharmaDavos 2017 – jetzt anmelden!
Vom 5. bis 10. Februar 2017 findet PharmaDavos 2017 statt. Der Apothekerkongress wird zum dritten Mal angeboten und ist der Top-Event für Apothekerinnen und Apotheker …
Vom 5. bis 10. Februar 2017 findet PharmaDavos 2017 statt. Der Apothekerkongress wird zum dritten Mal angeboten und ist der Top-Event für Apothekerinnen und Apotheker …
Deutschland hat seine liebe Mühe mit der Festpreisbindung für Medikamente. Was Politiker fürs besonders schlau halten, fördert schon jetzt unsinnige Auswüchse. Nun kommt auch noch …
Sie schreien Hochpreisinsel und finden Medikamentenpreise von 12 Franken 75 exorbitant. Gleichzeitig kassieren die Kassenbosse der Schweiz bis zu vier Mal mehr als ihre Kollegen …
Ländervergleich: Kassenbosse der Schweiz kassieren zu viel! Weiterlesen »
Die deutschen Apotheker erhalten in Zukunft eine höhere Entschädigung für die Abgabe von dokumentationspflichtigen Arzneimitteln wie Betäubungsmittel sowie für die Herstellung von Rezepturen. Auch in …
Deutsche Apotheker erhalten höhere Vergütungen Weiterlesen »
Ab November kann sich die Bevölkerung des Kantons St. Gallen auch in der Apotheke gegen Grippe impfen lassen. Auch Folgeimpfungen, zum Beispiel gegen FSME, sind …
Impfen in der Apotheke jetzt auch im Kanton St. Gallen Weiterlesen »
Billige Medikamente noch billiger zu machen, ist ein Irrweg. Zahlreiche Politiker und die meisten Branchenkenner sehen die Medikamentenpreise heute wesentlich differenzierter als noch vor einigen …
Immer mehr Spitäler gliedern ihrem Betrieb neue Geschäftsfelder an: Fachärztezentrum in Wallisellen (Kantonsspital Winterthur), Frauen-Permanence am Bahnhof Stadelhofen in Zürich (Spital Zollikerberg), Praxis für Urologie …
Spitäler erweitern ihr Angebot, Kosten Nebensache Weiterlesen »
Nur gerade 5 Prozent der Medikamente kosten mehr als 1000 Franken. Aber fast 50 Prozent der Kostensteigerung im Bereich Medikamente werden durch diese Kategorie verursacht! …
Zeit für Korrekturen bei der Abgeltung der Apotheker Weiterlesen »
In der Schweiz landen gemäss Schätzungen jedes Jahr Medikamente im Wert von einer halben Milliarde Franken im Müll. Den Grund sieht der Landbote vom 22. …
Medikamentenabfall – Ursache beheben, nicht weiterschieben Weiterlesen »
Für einmal kommen aus dem Umfeld von Gesundheitsminister Alain Berset positive Töne für die Apotheker. Sein persönlicher Berater Thomas Christen präsentierte am 5. TopPharm Netzwerk-Event …