Aargauer Ärzte reichen Initiative pro SD ein
Am 12. April reichten die Aargauer Ärzte 7831 Unterschriften ein, die sie ihren Patienten in Rekordzeit für ihre Initiative «Ja zur ärztlichen Medikamentenabgabe» abgenommen haben. …
Am 12. April reichten die Aargauer Ärzte 7831 Unterschriften ein, die sie ihren Patienten in Rekordzeit für ihre Initiative «Ja zur ärztlichen Medikamentenabgabe» abgenommen haben. …
Sage und schreibe 200 Vorstösse zur Krankenversicherungspolitik sind hängig. Da wird geflickt und geschustert, was das Zeug hält. Santésuisse stellt die Vorstösse regelmässig ins Netz. …
Claude Ruey, VR-Präsident von Santésuisse, tritt per Ende 2011 von seinen Funktionen zurück. Gewählt ist er bis Juni 2012. Ruey begründet seine Entscheidung mit seinem …
Der Bundesrat schiebt die heisse Kartoffel SD auf die lange Bank. Er will sich erst 2012 an das heikle Thema wagen. Die SD soll separat …
Bundesrat verschiebt Entscheid über die SD auf 2012 Weiterlesen »
Am 1. November wollen einige Kinderärzte in Zürich eine Notfallpraxis für Kinder von 0 bis 14 Jahren eröffnen. Ähnlich der Permanence für Erwachsene, sollen Eltern …
Ein Drittel der stationären Patienten in den USA seien von medizinischen Irrtümern betroffen. Das ist zehn Mal mehr als bisher vermutet. Dies postulieren Forscher der …
Medizinische Irrtümer zehn Mal häufiger als angenommen Weiterlesen »
Im Kanton Solothurn dürfen die Drogisten nun wieder Medikamente der Liste C verkaufen. Dieses «Recht» haben sie sich erstritten, weil sie es seit 1978 hatten, …
Über eHealth wird zwar seit Jahren geredet, aber wirklich etabliert sind die elektronischen Patientendossiers höchstens partiell. Jürg Lindenmann, Leiter Informatik am Unispital Basel, bezweifelt in …
Das Handy gibt es praktisch gratis, bezahlt wird es über das Abonnement beim Telefonanbieter. Der PC-Drucker kostet drei Mal nichts, dafür legt man für jede …
Merkwürdige Preispolitik bei Blutzuckermessung Weiterlesen »
Im vergangenen Dezember strich der Bundesrat die Zahlung von Brillengläsern aus dem Pflichtleistungskatalog. Das kam gross in der Zeitung. Keine Notiz wert war, dass an …