Kriegserklärung an die Apotheker
Die Zürcher Ärzte erklären den Apothekern offen den Krieg. Dies, weil die SD im Kanton Zürich definitiv nicht auf 1. Januar 2012 flächendeckend eingeführt werden kann. …
Die Zürcher Ärzte erklären den Apothekern offen den Krieg. Dies, weil die SD im Kanton Zürich definitiv nicht auf 1. Januar 2012 flächendeckend eingeführt werden kann. …
Die SD wird im Kanton Zürich nun doch nicht per 1. Januar 2012 eingeführt. Dies teilt die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich in ihrer Medienmitteilung vom …
«Santésuisse lehnt ein Verbot der Selbstdispensation ab», heisst es bei Santésuisse. So weit, so gut. Die Sache hat allerdings einen grossen Haken. Santésuisse verlangt im …
In der Ärztezeitung vom 16. November lässt Ernst Gähler, Vizepräsident der FMH keinen Zweifel daran, dass die Ärzte den Verkauf von Medikamenten vorantreiben wollen. Der …
Die Hausärzte arbeiten an der Ausweitung ihres Geschäftsfeldes. Sie wollen bei der Betreuung chronisch kranker aktiver werden. Sieben Ärzteorganisationen und fünf Versicherer haben sich unter …
Seit das Bundesgericht im Oktober auch den letzten Rekurs der Zürcher Apotheker gegen die kantonsweite Einführung der SD abgelehnt hat, steht fest, dass die Ärzte …
In einem Artikel auf Tagblatt online vom 1. November regt sich eine Journalistin darüber auf, dass in der Stadt St. Gallen die Apotheker seit Jahren …
Warum sollte der Apotheker der billige Jakob sein? Weiterlesen »
Nicht nur Ärzte betreiben SD, auch Spitäler tun dies. In grossem Stil ab Januar 2012 das Kantonsspital Luzern. «Am 03.01.2012 eröffnet im Spitalzentrum des Luzerner …
Kantonsspital Luzern eröffnet öffentliche Apotheke Weiterlesen »
Im Kanton Aargau praktiziert ein deutscher Arzt, dem offenbar in seinem Heimatland der Boden unter den Füssen zu heiss geworden ist. Seither treibt er sein …
Nach dem negativen Bescheid des Bundesgerichts für die Apotheker(siehe 3-min.info «Kanton Zürich wird SD-Kanton»), will der Zürcher Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger die SD bereits am 1.1.2012 …