Die Tücken der Substitution
In der Fachzeitschrift «Schweizerisches Medizin-Forum» vom 14. März erklären zwei Ärzte die Hintergründe zur Substitution mit Generika. Klar verständlich zeigen sie auf, worin die Unterschiede …
In der Fachzeitschrift «Schweizerisches Medizin-Forum» vom 14. März erklären zwei Ärzte die Hintergründe zur Substitution mit Generika. Klar verständlich zeigen sie auf, worin die Unterschiede …
Es war noch ein letzter Versuch. Nachdem die Zürcher Apotheker sämtliche rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft hatten, um die kantonsweite Einführung der SD doch noch abzuwenden bzw. …
Im Kanton Aargau wehren sich die Apotheker gegen die Initiative der Ärzte, in Zukunft ohne Einschränkungen Medikamente verkaufen zu dürfen. Sie tun dies unter anderem …
Am 1. Mai wird, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, im Kanton Zürich die SD flächendeckend eingeführt. Laut Tagesanzeiger sind bis Januar 500 Gesuche von …
Rund die Hälfte der Ärzte in der Schweiz sichert sich einen Zusatzverdienst, indem sie ihren Patienten Medikamente verkaufen. Sie erwirtschaften damit einen Reingewinn von 214 …
214 Millionen kassieren SD-Ärzte netto für Medikamente Weiterlesen »
50‘000 Unterschriften hätten gereicht, um das Referendum gegen die Managed-Care-Vorlage einzureichen. Zusammengekommen sind mehr als 132‘000 beglaubigte Unterschriften. «Die FMH und die Referendumskomitees freuen sich …
Ob das netCare-System der Apotheker funktioniert, wird sich weisen. Die Konsumenten müssen sich an diese neue Möglichkeit gewöhnen, und es braucht auch von Seiten der …
Ab 1. Januar 2012 kann wieder jeder eine Arztpraxis eröffnen, der möchte, sofern er die nötigen fachlichen Qualifikationen besitzt. Das ist grundsätzlich gut so. An …
Es reicht vielen Ärzten offensichtlich nicht, sich in immer mehr Kantonen das Recht auf Medikamentenverkauf zu erstreiten. Mancherorts geht der Kampf gegen die Apotheker sogar …
Am 23. November veröffentlichte santésuisse eine Studie, laut der die Handelsmargen für Medikamente in der Schweiz angeblich überhöht seien und deshalb gekürzt werden müssten. Der …
Ifak Verein wehrt sich gegen die zweifelhafte Studie von Santésuisse Weiterlesen »