Selbstmedikation gehört in die Apotheke
Es ist schon bemerkenswert: Journalisten schreiben sich die Finger wund im Dienste der Medikamentenversandhändlerin Zur Rose. Sie beklagen wortreich, wie schlimm das Bundesgerichtsurteil sei, das …
Es ist schon bemerkenswert: Journalisten schreiben sich die Finger wund im Dienste der Medikamentenversandhändlerin Zur Rose. Sie beklagen wortreich, wie schlimm das Bundesgerichtsurteil sei, das …
Der Preisüberwacher geisterte kürzlich wieder einmal durch alle Medienkanäle. Er hat 20 Generika einer einzigen Firma mit den Preisen derselben Produkte im Ausland verglichen und …
Referenzpreise – weiss der Bundesrat, was er tut? Weiterlesen »
Die Kosten explodieren bei den hoch- und höchstpreisigen Medikamenten. Tendenz steigend. Und wo setzt der Herr Preisüberwacher den Hebel an? Bei jenen Medikamenten, die für …
Patienten, wehrt euch gegen das Tiefstpreisdiktat! Weiterlesen »
Die Kosten im Gesundheitswesen steigen bei den Spitälern, bei den Ärzten und ganz massiv bei den hochpreisigen Medikamenten. Und was macht der Preisüberwacher? Er verpulvert …
Wer per Internet Medikamente kauft, geht ein hohes Risiko ein. Erst kürzlich haben Zollfahnder in Nordrhein-Westfalen 3,5 Millionen Tabletten beschlagnahmt. Die unsachgemäss hergestellte Ware stammte …
Pharmasuisse hat sich mit den Krankenkassenverbänden Santésuisse und Curafutura auf einen neuen Tarifvertrag «Leistungsorientierte Abgeltung» LOA geeinigt. Es geht um Anpassungen wie die Ausdehnung der …
Einigung auf neuen Tarifvertrag mit den Apotheken Weiterlesen »
In der Neuen Zürcher Zeitung vom 15. September erschien ein Gastkommentar von Fabian Vaucher, Präsident von Pharmasuisse. «Brachliegende Kompetenzen sind eine Verschwendung, die wir uns …
Pharmasuisse-Präsident Fabian Vaucher legt Rolle der Apotheke dar Weiterlesen »
Medikamente seien in der Schweiz zu teuer, die Margen seien zu hoch (bei Publikumspreisen von ein paar wenigen Franken!), heisst die gehirnwäschewirksam wiederholte Behauptung von …
Die Bürokratie kostet x Mal mehr als Medikamente! Weiterlesen »
Immer häufiger erscheinen Berichte über Bonuszahlungen an Spitalärzte. Spitaldirektoren setzten ihre Ärzte mit Leistungsvereinbarungen unter Druck, berichtete zum Beispiel Blick online am 16. August. Diese …
Evidence Based Medicine? Papperlappap. Der Bonus lockt! Weiterlesen »
Per 1. Januar 2016 soll die Verordnung über die Krankenversicherung angepasst werden. Statt sich um die Patienten zu kümmern, werden die Leistungserbringer noch mehr Formulare …