Selbstmedikation, wirksam und kostengünstig
Medien, Politiker, der Preisüberwacher, Konsumentenschützer, alle überbieten sich in Klagen über die angeblichen zu hohen Medikamentenpreise. Wenn diese Leute so viel Energie darauf verwenden würden, …
Medien, Politiker, der Preisüberwacher, Konsumentenschützer, alle überbieten sich in Klagen über die angeblichen zu hohen Medikamentenpreise. Wenn diese Leute so viel Energie darauf verwenden würden, …
Ja, wahrlich, der Kassensturz vom 28. Mai übertrifft sich mal wieder selbst. Ausgerechnet der Sörenberg soll Masstab sein für die Forderung, freiverkäufliche Medikamente im Supermarkt …
Das Swiss eHealth Barometer zeigt es deutlich: Die Apotheker denken und handeln fortschrittlicher als die Ärzte. Auf die Frage «Wie beurteilen Sie das zukünftige grundsätzliche …
Gewisse Feindbilder kriegt man aus den Köpfen von Journalisten nicht heraus. Eines davon ist der Apotheker. Wann immer die schreibende Zunft über die Medikamentenpreise herzieht, …
Die Pharmaindustrie und der Gesundheitsminister waren unter sich, als sie den neuen Deal aushandelten. Ab 1. Juni werden die Zulassungsverfahren für neue Medikamente und für …
Am 23. April berichtete Tages-Anzeiger online über die Gesundheitskosten. Im Jahr 2011 gaben die Schweizer durchschnittlich 680 Franken pro Kopf für ärztliche Leistungen aus. Im …
In der Zeitschrift Saldo vom 17. April wird der Bund an den Pranger gestellt. Er «sorgt» für die angeblich zu hohen Preise von Blutzuckerteststreifen, Urinbeuteln, …
Vertrocknete Salatblätter sind keine Lebensgrundlage Weiterlesen »
Geht es um Medikamentenpreise, stehen die Apotheker meist genauso am Pranger wie die Pharmaindustrie. Zu Unrecht, denn die Preise werden zwischen der Pharmaindustrie und dem …
11 Prozent der Patienten erhalten keine Arztrechnung oder zumindest eine Kopie davon. Dies hat Comparis in einer repräsentativen Umfrage bei 1100 Personen festgestellt. Das verstösst …
Orphan Drugs, eine hehre Kategorie von Medikamenten. Wer wagt es schon, genauer hinzuschauen bei Medikamenten, die bei seltenen Krankheiten eingesetzt werden. Schliesslich geht es um …