2.25 Franken für ein Medikament sind Irrsinn
In den Medien wird wieder einmal jubiliert. «500 Medis werden per sofort im Preis gesenkt», titelt der Blick. Als Beispiel wird Dafalgan 10 Tabletten à …
In den Medien wird wieder einmal jubiliert. «500 Medis werden per sofort im Preis gesenkt», titelt der Blick. Als Beispiel wird Dafalgan 10 Tabletten à …
Wie jedes Jahr dreht Santésuisse ihre übliche Leier betreffend angeblich zu hoher Margen bei den Medikamenten. Klingt natürlich gut, wenn der Journalist ohne gross zu …
Nicht nur in der Schweiz, auch in Deutschland stehen Medikamentenpreise unter Druck. Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika in Deutschland, sagte zur Arzneimittel-Versorgung, der Preis- …
Generika – es läuft etwas schief in Deutschland Weiterlesen »
Journalisten sind gewissenhafte Wesen, die objektiv über das Tagesgeschehen berichten und ausgewogene Hintergrundinformation liefern. Sie sind sich der Macht der Bilder bewusst, wählen diese deshalb …
Die Spitäler sind nach wie vor die Kostentreiber Nummer 1 im Schweizer Gesundheitswesen. Fast die Hälfte des Kostenanstiegs zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung OKP ist …
Hört man sich die Diskussionen um die Transplantationsmedizin und insbesondere jene über die Herzverpflanzungen an, reibt man sich als Normalbürger die Augen. Da diskutiert man …
Medial hochgejubelte Ideen zum Thema Medikamentenpreise gibt es bekanntlich praktisch jeden Tag. Jüngst holte Preisüberwacher Stefan Meierhans mal wieder zum Schlag aus. Generika sollten, so …
In der NZZ am Sonntag vom 8. September hat sich mal wieder jemand die Mühe gemacht, in einer Grafik darzustellen, wohin unser Haushaltsgeld geht. Durchschnittliche …
Die Schweiz exportiert Uhren und Präzisionsmaschinen. Und Medikamente. Wie aufwendig und heikel der Export von pharmazeutischen Produkten sein kann, zeigte kürzlich die Sendung Eco. Verfolgt …
Im Blick am Abend vom 1. Juli regt sich ein Reporter unter dem Titel Allergiker sind doppelt bestraft» über die Preiserhöhung einiger Antiallergika auf. Nun …