52 Medikamente auf schwarzer Liste der EMA
Die Europäische Zulassungsbehörde für Arzneimittel EMA hat 52 Arzneimittel identifiziert, die nicht mehr verkauft und verschrieben werden sollen. Grund dafür sind vermutete Mängel bei den …
Die Europäische Zulassungsbehörde für Arzneimittel EMA hat 52 Arzneimittel identifiziert, die nicht mehr verkauft und verschrieben werden sollen. Grund dafür sind vermutete Mängel bei den …
Am 23. September berichtete 3-min.info unter dem Titel «Staatlicher Gebührenwahnsinn» über eine Pharmafirma, die Swissmedic wegen eines einfachen Umzugs von Aesch BL nach Basel für …
Am 15. Januar strahlte «Temps présent» eine äusserst gut recherchierte und aufschlussreiche Sendung über die Situation der Apotheken in der Schweiz. Die Sendung dauerte eine …
Das Unispital Basel hat Sparpotential entdeckt. Angebrochene Packungen von Nichtlagermedikamenten können neu an die Spitalapotheke zurückgegeben werden. Bei einem Packungswert von 40 Franken und einer …
Gesundheitssendungen sind beliebt. Die Apotheker spielen auf diesem Parket allerdings kaum eine Rolle. Das könnte sich ändern. 2015 ist Pharmasuisse Partner von santemedia AG, ein …
Aus dem Pulsmesser 2015 des Konsumentenforums geht hervor, dass den Schweizer Konsumenten einmal mehr die hohen Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien am meisten Sorgen bereiten. Bemerkenswert ist, …
Bundesrat Berset sieht die Solidarität unter den Krankenversicherten in Gefahr. Dies weil im Jahr 2013 1,14 Millionen Versicherte die Maximalfranchise von 2500 Franken wählten. Dadurch …
Seit 1. Januar verrechnen nun auch Sun Store die LOA-Taxen. Die Realität hat den Billiganbieter eingeholt. Die Medikamentenpreise sind vom Staat inzwischen derart nahe an …
Vita-Merfen und Euceta verschwinden vom Markt. Es rentiert schlicht nicht, die Registrierung für die bekannten Hausmittel zu erneuern. Das will die Herstellerfirma Novartis zwar nicht …
Derzeit stehen in Deutschland und anderen europäischen Ländern 1250 Medikamentenzulassungen auf dem Prüfstand. Grund dafür ist der Verdacht, das indische Unternehmen GVK Biosciences habe Medikamentenstudien …