Santésuisse will tiefere Medikamentenpreise
Die Medikamentenpreise in der Schweiz seien immer noch zu hoch, behauptet Santésuisse in ihrer Medienmitteilung vom 9. Juni 2006. Der Krankenkassenverband fordert den konsequenten Einsatz …
Die Medikamentenpreise in der Schweiz seien immer noch zu hoch, behauptet Santésuisse in ihrer Medienmitteilung vom 9. Juni 2006. Der Krankenkassenverband fordert den konsequenten Einsatz …
Geht es um das Gesundheitswesen, geht es meistens um die Kosten, die es verursacht. Dass dahinter aber auch ein riesiger Markt mit hohem Wertschöpfungsgrad und …
Hoher wirtschaftlicher Nutzen des Gesundheitswesens Weiterlesen »
Santésuisse wappnet sich für den Abstimmungskampf um die Einheitskasse. Am 6. Juni 2006 startet der Verband eine breit angelegte Informationskampagne über die Krankenversicherer. «Unmissverständliche Zahlen …
Eigentlich hatten wir es doch immer schon gewusst, nicht wahr, liebe Kaffeegeniesser: Wer Kaffee trinkt, ist einfach ein anderer Mensch. Genauer, ein aufgeschlossenerer, der eher …
Der Schweizerische Apothekerverband will sich ab September 2006 mit einem neuen Auftritt präsentieren. Anstelle des bekannten grünen Kreuzes mit Waage und Schlange tritt die Wort-Bild-Marke …
Das Im Frühjahr 2006 gegründete Forum Gesundheit Schweiz ist gegen die Einführung einer Einheitskasse. Diese schaffe den Wettbewerb unter den Versicherern ab und verteure damit …
Die Originalhersteller ziehen nach. Auf 1. Juli 2006 senken sie ihre Preise auf patentabgelaufenen Präparaten um bis zu 50%. Das bringt Generika-Hersteller in Zugzwang. Da …
Schöne Worte aus dem Mund von Christine Beerli, die seit Januar 2006 als Präsidentin von Swissmedic amtiert. Sie verspricht mehr Transparenz bei den Entscheidungen, risikogerechte …
Die Drogisten haben es einmal mehr geschafft, sich als Medikamentenverkäufer zu positionieren. Sie wollen für die Mediservice Rezepte entgegennehmen und als Poststelle für die Versandhandelspäckchen …
Die Klimaveränderung wirkt sich auch auf das Vorkommen von Pollen aus. In der Schweiz ist die durchschnittliche Temperatur in den letzten 100 Jahren um etwa …