WC-Cityguide
Das Büchlein ist zwar Pfizer-Werbung zum Thema Reizblase. Aber originell. Der WC-Cityguide kommt in einem handlichen Kleinformat daher, so dass er ohne weiteres mitgetragen werden …
Das Büchlein ist zwar Pfizer-Werbung zum Thema Reizblase. Aber originell. Der WC-Cityguide kommt in einem handlichen Kleinformat daher, so dass er ohne weiteres mitgetragen werden …
Am 3. Juli eröffnete die holländische Versandapotheke DocMorris eine Filiale im deutschen Saarbrücken. Bereits heute zählt DocMorris nach eigenen Angaben 700’000 Internet-Kunden, mit denen die …
Die Schweizer geben 1.7% ihres Einkommens fürs Telefonieren aus. Etwa gleich viel wie für Medikamente (1.6%). Verglichen mit anderen durchschnittlichen Ausgaben ist das wenig. Für …
Eine Motion von Simonetta Sommaruga verlangt zusätzliche Anreize sowohl für die Ärzte als auch die Prämienzahler. Konkret: Sie will die Hausärzte besser entlöhnen, sofern sie …
Simonetta Sommaruga für besser bezahlte Hausärzte Weiterlesen »
Die Gesundheitskommission des Nationalrats zitierte am Donnerstag letzter Woche Swissmedic-Direktor Franz Schneller und seinen Stellvertreter Hans-Beat Jenny. Die beiden sahen sich bei dem Gespräch harter …
Seit 1. Juli 2006 ist die neue Pharmacopoea Helvetica in Kraft. Die wichtigsten Änderungen sind unter http://www.swissmedic.ch/files/pdf/SMJ_6-06_Ph.Helv.10_Ph.Eur.5.4-d.pdf zu finden. Am 28. September findet zudem eine …
Die amerikanische Heilmittelbehörde FDA hat ein neues 3-in-1-AIDS-Präparat zugelassen, das in armen Ländern zum Einsatz kommen soll. Da die neue Tablette nur zweimal täglich eingenommen …
Am 1. Oktober 2006 tritt das letzte Verordnungspaket des neuen Heilmittelgesetzes in Kraft. Darin enthalten sind unter anderem die neuen Bestimmungen zur vereinfachten Zulassung komplementärmedizinischer …
Letztes Verordnungspaket zum HMG verabschiedet Weiterlesen »
Das deutsche Marktforschungsunternehmen befragte 1000 deutsche Internetnutzer ab 16 Jahren nach ihren Online-Einkaufsgewohnheiten in bezug auf Arzneimittel. 35% der Internetnutzer gaben an, über das Internet …
Medikamente: Immer mehr Leute bestellen über das Internet Weiterlesen »