Für Globuli zahlen Kunden selbst
Laut einer deutschen Studie sind Homöopathica typische Selbstzahlerprodukte. In Deutschland wurden 2009 homöopathische Arzneimittel für insgesamt 493 Millionen Euro umgesetzt. Lediglich 24 Millionen Euro gingen …
Laut einer deutschen Studie sind Homöopathica typische Selbstzahlerprodukte. In Deutschland wurden 2009 homöopathische Arzneimittel für insgesamt 493 Millionen Euro umgesetzt. Lediglich 24 Millionen Euro gingen …
Menschlicher Urin soll ein hervorragender Rohstoff zur Energiegewinnung sein. Dies behaupten Forscher der University of the West of England. Sie sind dabei, ein tragbares Urinal …
Seit die KPT in die Schlagzeilen geraten ist wegen den millionenschweren Beteiligungen, die sie ihren Verwaltungsräten auszahlen wollte, ist die Neugier gestiegen, was denn generell …
Bei Otto's Warenposten möchte man gerne Medikamente verkaufen. Statt «Zigis» würde Mark Ineichen, Sohn von Nationalrat Otto Ineichen und seit neuestem nicht nur operativer Leiter …
Es ist wirklich grotesk. Die FMH will Praxisassistentinnen zur Entlastung des Arztes einsetzen. Da es zu wenige Hausärzte gebe, sollen sie in Zukunft Routineuntersuchungen vornehmen, …
Magistralrezepturen nehmen nicht mehr denselben Platz ein in der Offizin wie einst. Doch wenn sie gemacht werden müssen, sollten sie lege artis hergestellt werden. Hilfe …
Pharmasuisse will zusammen mit Medgate ein Pilotprojekt für Telemedizin in der Apotheke lancieren. Beide wollten sich jedoch gegenüber den Medien nicht zu Details äussern. Weniger …
Seit FMH-Präsident Jacques de Haller offiziell der SP beigetreten ist, kommt auf den Tisch, was der aufmerksame Bobachter seit längerem vermutet: Die Ärzteschaft steht politisch …
Einmal mehr warnt Swissmedic vor gefälschten Medikamenten. Gerade in der Urlaubszeit tappen viele ahnungslose Touristen in die Falle, weil sie sich unter Umständen aus unseriösen …
Beat Kappeler, bekannter Publizist und Stimme der Vernunft, schrieb in der NZZ am Sonntag vom 11. Juli über die problematische Entwicklung, dass immer mehr Kontrolleure …