Deutsche Versandapotheken verlieren Rx-Umsatz
93.4 Mio. Euro Umsatz erzielten deutsche Versandhandelsapotheken im ersten Halbjahr 2010 mit Rx-Produkten, 6 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2009. Dies berichtet apotheke-adhoc.de. Allerdings …
93.4 Mio. Euro Umsatz erzielten deutsche Versandhandelsapotheken im ersten Halbjahr 2010 mit Rx-Produkten, 6 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2009. Dies berichtet apotheke-adhoc.de. Allerdings …
Die Hausärzte mögen ja vom Aussterben bedroht sein. Aber es ist wie in der Oper. Die sterbenden Sänger singen die lautesten Arien. So halten es …
Wer Cannabis anbaut, hat es schwer, auch wenn er es nur für Hanföl, Hanfbier oder Hanfmehl anbaut. Das Stigma des «Drogenbarons» haftet jedem Hanfbauern an. …
Nickel scheint die Aktivitäten von Bakterien zu imitieren und damit eine Immunreaktion auszulösen. Dies haben Forscher der Justus-Liebig-Universität Giessen entdeckt. Sie untersuchten Blutzellen von Personen, …
Bier erhöht bei Frauen das Risiko, an Schuppenflechte zu erkranken. Diese Erkenntnis stammt aus der Auswertung der Daten von mehr als 82‘000 Krankenschwestern im Alter …
Bisher dachten wir ja immer, Ärzte würden Götter in Weiss genannt, weil sie sich so gut aufs Heilen verstehen. Einzelne (es ist zumindest zu hoffen, …
In Ars Medici vom 13. August informiert die APA, Ärzte mit Patientenapotheke, darüber, dass ihre Hauptaufgabe in diesem Jahr «in der Verteidigung der direkten ärztlichen …
Die Ärztevereinigung PULSUS geriet in der SonntagsZeitung vom 15. August unter Beschuss. «Die kritische und unabhängige Stimme im Gesundheitswesen» nennt sich die Vereinigung von «standespolitisch, …
Informationen zu verschiedensten Lebensbereichen für Jugendliche gibt es hier: http://www.tschau.ch/. Betrieben wird die deutschsprachige Site von Gesundheitsförderung Schweiz, BAG, Swiss Olympics, unterstützt von Deutschschweizer Kantonen. …
Zwanzig Zürcher Ärzte in leitender Position haben einen Verhaltenskodex erarbeitet und unterschrieben. Sie gehören dem «Zürcher Kreis für fortschrittliches Spitalmanagement» an und plädieren für eine …