Impfung in der Apotheke
In der eigenen Praxis überlassen die Ärzte das Impfen gerne der Praxis-Assistentin. Wollen jedoch Apotheker impfen, steigen sie sofort auf die Barrikaden. Den Apothekern fehle …
In der eigenen Praxis überlassen die Ärzte das Impfen gerne der Praxis-Assistentin. Wollen jedoch Apotheker impfen, steigen sie sofort auf die Barrikaden. Den Apothekern fehle …
Laut Basler Zeitung vom 25.10. baut Abbott seine Aktivitäten in der Schweiz aus. Allschwil soll der Sitz der neuen Generika-Division werden, die vor allem Schwellenländer …
Impfen ist ein lukratives Geschäft. Vor allem für die Herstellerfirmen. Bei der einmütigen Panikmache aus den Amtsstuben von WHO und BAG sowie aus den PR-Abteilungen …
Gemäss einer europäischen Telefonumfrage leiden in der Schweiz 16 Prozent der Erwachsenen an chronischen, nicht tumorbedingten Schmerzen, vor allem Rückenschmerzen. Eine Umfrage im Rahmen der …
Die Krankenkasse Intras macht dieser Tage von sich reden, weil ihre Versicherten ab 1. Januar 2011 die Medikamente in der Apotheke bar oder mit EC-Karte …
Die Bündner Regierung will die SD nicht flächendeckend einführen. 3-min.info berichtete am 16.10.10 darüber. Das freut die Bündner Ärzte natürlich gar nicht. Im Bündner Tagblatt …
Laut WHO wird Dengue-Fieber zu einer ernst zu nehmenden Bedrohung für die Weltgesundheit. In den letzten zehn Jahren hätten sich die Dengue-Fälle verdoppelt. Betroffen sind …
Die Mühlen Apotheke in Jegenstorf steht ihren Kunden mit einem Teilsortiment seit kurzem 24 Stunden zur Verfügung. Sie hat einen so genannten Apomat® installiert, aus …
Im Kanton Graubünden dürfen Ärzte nur dann Medikamente verkaufen, wenn ihre Praxis in einer Ortschaft ohne öffentliche Apotheke liegt. Ohne SD-Bewilligung dürfen sie Medikamente nur …
Preise senken dank Parallelimporten, davon träumen viele. Die Realität sieht anders aus. Die Aargauer Zeitung vom 11.10. zeigt auf, dass Migros und Coop zwar immer …