Dehnübungen vor dem Lauf schützen nicht
Dehnübungen vor Beginn eines Dauerlaufes schützen nicht vor Verletzungen beim Joggen. Wer dies bisher getan hat, soll jedoch auch nicht plötzlich damit aufhören. Denn offenbar …
Dehnübungen vor Beginn eines Dauerlaufes schützen nicht vor Verletzungen beim Joggen. Wer dies bisher getan hat, soll jedoch auch nicht plötzlich damit aufhören. Denn offenbar …
Belgische Rehabilitationsforscher verglichen dreissig Studien zum Thema Autolenken nach einem Schlaganfall. Insgesamt hatten 1700 Personen an Studien teilgenommen. Es zeigte sich deutlich, dass motorische Symptome …
16 Milliarden Euro Umsatz erzielte Fresenius im vergangenen Jahr. Dies entspricht einem Plus von 13 Prozent. Der Gewinn stieg sogar um 28 Prozent auf 660 …
«Date Nina» heisst der Facebook-Film, den die Stiftung für Strassenverkehrsopfer Roadcross am 24. Februar ins Netz gestellt hat. Ziel soll sein, junge Autofahrer anzusprechen. Gezeigt …
«Smart, ambitioniert und verliebt wie am ersten Tag», titelt der Tages-Anzeiger am 17. Februar. Die Schlagzeile gilt nicht etwa einer Miss Schweiz oder einem prominenten …
In einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen vom 19. Februar warnte Andrew Witty, Vorstandschef des Pharmakonzerns Glaxo Smith Kline, davor, die Entwicklungsstandorte zu gefährden. Die …
Deutschlands aggressive Preissenkungen sind eine Schande Weiterlesen »
3-min.info hat es bereits angekündigt, der Kanton Zürich muss die SD-Abstimmung vom 30. November 2008 nicht wiederholen. Dies entschied das Bundesgericht aufgrund einer Stimmrechtsbeschwerde des …
Kanton Zürich muss SD-Abstimmung nicht wiederholen Weiterlesen »
Wenn Betagte ins Pflegeheim eingewiesen werden, nehmen sie nicht selten sechs und mehr Medikamente ein. Bei neun Medikamenten und mehr spricht man von exzessiver Polypharmazie. …
In der Schweiz ist der Versandhandel mit Medikamenten verboten. Zumindest für die einen. Für andere scheinen die Gesetze nicht zu gelten. Seit 1. Januar verschickt …
Mehr als 800 Besucher aus 46 Ländern besuchten den Cardiology Update vom 14. Bis 18. Februar in Davos. Eines der brennenden Themen war der Bluthochdruck. …
Teilnehmerrekord am Cardiology Update in Davos Weiterlesen »