SGCI heisst neu Scienceindustries
Seit 129 Jahren gibt es den Verband SGCI Chemie Pharma Schweiz, ursprünglich Schweizerische Gesellschaft der chemischen Industrie. Nun soll der Verband neu Scienceindustries heissen. Dies …
Seit 129 Jahren gibt es den Verband SGCI Chemie Pharma Schweiz, ursprünglich Schweizerische Gesellschaft der chemischen Industrie. Nun soll der Verband neu Scienceindustries heissen. Dies …
Mit der Aktion Gewicht im Gleichgewicht beteiligen sich derzeit rund 500 Apotheken an einer Gesundheitsförderungskampagne des Schweizerischen Apothekerverbandes. Ziel der Kampagne ist, das Publikum über …
Billiger und immer noch billiger soll es sein. Das ist bekanntlich das gängige Rezept der Politik, weil sie die echten heissen Eisen nicht anfassen will …
Am 20. Mai erscheint eine Biografie über Hans Rudolf Herren, der 1995 als erster Schweizer den Welternährungspreis erhalten hat. Der Agronom ETH und Wissenschaftler befasste …
Das Spital Emmental hat den diesjährigen Swiss Quality Award Innovations in Healthcare in der Kategorie Patientensicherheit gewonnen. Das Spital hat die Kriterien für das Setzen …
Die japanische Firma Takeda Pharmaceuticals soll sich für das Schweizer Unternehmen Nycomed interessieren. Für die Übernahme wäre Takeda gemäss den unbestätigten Meldungen bereit, 14 Milliarden …
Sowohl in Deutschland wie in Österreich gibt es ein Apotheken-App, mit dem man Apotheken mit Angaben zu Öffnungszeiten, Anfahrtsplan, Telefonnummer etc. finden kann. Für Österreich …
Die meisten Apotheker sind wohl froh, wenn sie ein Einkommen erzielen, das ihnen ein mittelständisches Leben ermöglicht. Sicher ist ihnen das längst nicht mehr. Staatlich …
Wer in den USA Medikamente verkaufen will, muss sich von der FDA kontrollieren lassen. Wenn deren Inspektoren einfahren, geht es zur Sache. Sie wühlen sich …
Das erste Geburtshaus der Schweiz, das Storchenäscht, steht laut Aargauer Zeitung vom 5. Mai vor dem Aus. 1984 gegründet, sollte das Haus der «Hausgeburt» zu …