Stinksocken gegen Malaria
Als hygienebewusster Bürger zerbricht man sich ab und zu den Kopf, wozu es eigentlich gut sein soll, dass manche Körperstellen derartige Stinkhöhlen sind. Zumindest über …
Als hygienebewusster Bürger zerbricht man sich ab und zu den Kopf, wozu es eigentlich gut sein soll, dass manche Körperstellen derartige Stinkhöhlen sind. Zumindest über …
Stellen Sie sich vor, die Krankenkasse zahlt Ihnen für ein Herzmittel einen Pauschalbetrag. Was für ein Herzmittel Sie kaufen und wo Sie es kaufen, ist …
Wer lauthals nach Generika schreit, gilt als kostenbewusst und fortschrittlich. Wen kümmern da schon Details, z.B. dass die Bioverfügbarkeit um bis zu zehn Prozent nach …
Jetzt gibt es das klinische Wörterbuch Pschyrembel als App für iPhone, iPod und iPad. Der Download kostet 69 Franken und ist gut investiertes Geld. Nicht …
Am 3. Juni beschwerte sich im Seetaler Boten ein Leserbriefschreiber über seinen Hausarzt in Hochdorf. Dieser habe ihm eröffnet, «dass er möchte, dass ich die …
Allergiebedingtes Asthma hat in der industrialisierten Welt in den vergangenen Jahrzehnten rasant zugenommen und ist heute weit verbreitet. Als Ursachen genannt werden vorwiegend Luftverschmutzung, Rauchen, …
Swissmedic will die Gebühren für die Zulassung von Medikamenten per 2012 massiv erhöhen. Die Pharmafirmen sollen in Zukunft 60 bis 70% der Zulassungskosten übernehmen statt …
FMH und die Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften SAMW haben ein neues Patientenverfügungsformular herausgegeben. Dies im Hinblick darauf, dass Patientenverfügungen ab 2013 erstmals schweizweit im …
Wer sich in England unter das Messer legt, muss eine gute Portion Gottvertrauen mitbringen. Der Nachrichtensender BBC Panorama zeigte in einer Sendung vom 29. Juni …
Zweifelhafte chirurgische Instrumente aus Pakistan Weiterlesen »
Santésuisse hat mit den Physiotherapeuten wieder einen Vertrag. Physiotherapeuten, die sich dem neuen Vertrag angeschlossen haben, können ihre Rechnung zu den bisherigen Konditionen weiterhin direkt …