Seelenhygiene für Journalisten
Irgendwie scheint es zur Seelenhygiene mancher Journalisten zu gehören, alle paar Wochen angebliche Missstände bei den Apotheken aufzudecken und ihnen Raffgier zu unterstellen. Unter dem …
Irgendwie scheint es zur Seelenhygiene mancher Journalisten zu gehören, alle paar Wochen angebliche Missstände bei den Apotheken aufzudecken und ihnen Raffgier zu unterstellen. Unter dem …
Kürzlich implantierte ein belgisches Ärzteteam einer 83-jährigen Patientin, die an einer chronischen Knocheninfektion litt, einen Unterkieferknochen. Das Besondere am Implantat war, dass es mit einem …
3-min.info hat das Thema schon mehrmals aufgegriffen. Wir tun es gerne ein weiteres Mal. Der Bund ist dabei, 150‘000 Packunge Tamiflu zu vernichten. Es sind …
Fettleibigkeit erhöht das Auftreten von Schmerzen um bis zu 254 Prozent. Dies geht aus einer amerikanischen Studie hervor. Nicht nur Rücken und Gelenke tun häufiger …
Wer redet nicht alles mit, wenn es um Medikamente geht. Swissmedic, Santésuisse, der Bundesrat, der Preisüberwacher, manchmal auch der Gesundheitsminister, immer wieder Otto Ineichen und …
Wenn die Blutdruckwerte an beiden Armen gemessen 15 mm Hg oder mehr differieren, kann dies auf ein erhöhtes Risiko einer zerebrovaskulären Erkrankung hinweisen. Damit verbunden …
Es ist schon rührend, wie sich manche Leute um die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung sorgen, nur weil ein paar Apotheker mit netCare eine neue Dienstleistung …
Ende Januar schaltete das BAG einen Qualitätsvergleich aller 166 Akutspitäler der Schweiz auf. Zu 40 Krankheitsbildern und Behandlungen können zum Beispiel Fallzahlen und Anzahl Todesfälle …
Um neue Krankheitsbilder brauchen wir uns nicht zu sorgen. Irgendwie sind wir ja alle ein Fall für den Arzt oder den Psychiater. Wer sich für …
Forscher des Henry Ford Hospitals in Detroit berichten, Diabetes könne den Hörverlust im Alter beschleunigen. Ihre Aussage basiert auf einer Untersuchung von 1000 Personen, die …