Mitarbeiter leben nicht in einem Länderkorb
Santésuisse, Bundesrat, Preisüberwacher, Konsumentenschützer, allen ist jedes Argument recht, wenn es darum geht, die Preise der Medikamente nach unten zu drücken. Argumente, die für eine …
Santésuisse, Bundesrat, Preisüberwacher, Konsumentenschützer, allen ist jedes Argument recht, wenn es darum geht, die Preise der Medikamente nach unten zu drücken. Argumente, die für eine …
Der Medikamentenanteil an den Gesundheitskosten liegt seit einigen Jahren bei rund 10 Prozent. Von den insgesamt rund 61 Milliarden Franken werden 45.5 Prozent für die …
Medikamente machen nur 10 Prozent vom Kuchen aus Weiterlesen »
Haben Sie es schon bemerkt, die Ärzte reden seit neuestem von DMA, direkter Medikamentenabgabe, wenn sie die SD, Selbstdispensation meinen. Der Zweck solcher Umbenennungen ist …
L’entreprise de vente de médicaments par correspondance Zur Rose clôture l’exercice 2011 avec un chiffre d’affaires de CHF 488 millions et un bénéfice de CHF 8,7 millions. Le chiffre …
Die Ärzte streiten sich mit Santésuisse über ihre Marge beim Medikamentenverkauf. Mit einem neuen Abgeltungsmodell sollen die Ärzte, ginge es nach Santésuisse, pauschal pro Abgabe …
Blutspenden, warum eigentlich nicht. Aber man verpasst den Termin, weiss gerade nicht, wo man hingehen kann, und das nächste Blutspendezentrum liegt auch nicht gerade ums …
Sollten Sie nicht wissen, was Science Slam ist, machen Sie sich keinen Kopf. Es lohnt sich aber, sich die Sache einmal anzuschauen. In trockenen Worten: …
Der Medikamentenversandhändler Zur Rose schliesst das Jahr 2011 mit einem Umsatz von 488 Mio. Franken und einem Unternehmensgewinn von 8.7 Millionen Franken. Der Umsatz liegt …
Die SonntagsZeitung vom 8. April berichtete über «Krebsmittel-Notstand in der Schweiz». Immer häufiger sind gewisse Krebsmedikamente auch in der Schweiz vorübergehend nicht mehr erhältlich. Grund …
Botoxgeglättete Gesichter entsprechen offensichtlich einem Bedürfnis. Aber wer darf Botox anwenden? In einem Merkblatt versucht Swissmedic diese Frage zu klären. «Injizierbare Produkte können auf keinen …