Apotheken-Sprechzimmer
Es ist kein Geheimnis, dass Diskretion in der öffentlichen Apotheke ein schwieriges Kapitel darstellt. Nicht jeder mag über den Tresen hinweg von seinem Fusspilz berichten, …
Es ist kein Geheimnis, dass Diskretion in der öffentlichen Apotheke ein schwieriges Kapitel darstellt. Nicht jeder mag über den Tresen hinweg von seinem Fusspilz berichten, …
Riechstörungen können Frühsymptome einer degenerativen Erkrankung des Nervensystems, wie Parkinson und Alzheimer, sein. Dies stellt die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde fest. Rund 60 Prozent …
Bis zu 90 Prozent der Schulabgänger in den grossen Städten Asiens leiden unter Kurzsichtigkeit. Dies stellen Wissenschaftler der Australian National University fest. Grund dafür sind …
Was wurde schon debattiert über den Art. 33 HMG, der die Gewährung von Rabatten regeln soll und deren Weitergabe an den Konsumenten bzw. in einen …
Die Versichertenkarte, ein ewiges Werk. Seit Jahren wird darüber diskutiert, und inzwischen ist sie irgendwie da. Dem Versicherten wird schwindlig angesichts der Menge an Kleingedrucktem, …
2005 – Der Schweizer Pharmariese Novartis kauft für rund acht Milliarden Dollar die Holzkirchener Hexal sowie das US-Unternehmen Eon Labs. Damit verdrängt Novartis mit seiner …
Chronik der grössten Übernahmen in der Generika-Branche in den vergangenen Jahren: Weiterlesen »
Santésuisse hat einen neuen Direktor. Er heisst Christoph Meier. Der 52-Jährige stammt aus Basel, ist promovierter Theologe und Sozialwissenschafter. Die letzten sechs Jahre hatte er …
Dass ältere Autofahrer irgendwann nicht mehr so ganz verkehrssicher sind, gibt immer wieder zu reden. Vor allem, wenn wieder einmal ein betagter Lenker einen schweren …
Tarmed Suisse, zu der Santésuisse, H+, FMH und MTK (Medizinaltarif-Kommission UVG) gehören, beantragt dem Bundesrat, die Hausbesuche der Ärzte aufzuwerten und die Entschädigung dafür in …
Die Generikabranche steht laut Branchenkreisen unmittelbar vor einer weiteren milliardenschweren Übernahme. Der Verkauf des Medikamenteherstellers Actavis mit Sitz in der Schweiz an den US-Konzern Watson …