Gefährliche Potenzmittel aus dem Internet
Wer Medikamente per Internet bestellt, geht hohe Risiken ein, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man Fälschern aufsitzt, ist hoch. Swissmedic geht davon aus, dass jährlich rund …
Wer Medikamente per Internet bestellt, geht hohe Risiken ein, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man Fälschern aufsitzt, ist hoch. Swissmedic geht davon aus, dass jährlich rund …
In Australien und Neuseeland ist das Phänomen schon länger bekannt, jetzt ist es auch in Schottland und England ein Thema. Im Kompost tummelt sich unter …
Dass Santésuisse gegen eine Einheitskasse kämpft, versteht sich von selbst. Aber ihre Argumente gegen diese Fehlkonstruktion, wie Santésuisse die Einheitskasse nennt, sollten sich in diesem …
Urs Pfenninger trat seinen Posten als Leiter der Abteilung Politik und Kommunikation am 1. November 2011 an. Per Ende Mai verlässt er den Verband bereits …
In den USA ist die Zahl jugendlicher Diabetiker in den USA innerhalb von zehn Jahren von neun Prozent (1999) auf 23 Prozent (2008) gestiegen. Das …
Weltweit ist ein Drittel der Malaria-Medikamente gefälscht. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Fogarty International Center der National Institutes of Health. Sie untersuchten 1500 Proben …
Seit 2010 vergeben die drei Organisationen Evaluative Forschung in der Medizin IEFM, die Schweizerische Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen SQMH und die FMH alljährlich einen …
Swiss Quality Award für Online-Praxis vergeben Weiterlesen »
Die österreichischen Apotheker fordern die Einführung einer elektronischen Registrierung der Arzneimittel, aller Arzneimittel, sowohl der verschriebenen als auch der rezeptfreien. Die Apotheker sehen darin die …
Man wundert sich schon ein bisschen über die Diskussionen wegen der aktuellen Lieferengpässe vor allem von Krebsmedikamenten. Keine Frage, es ist problematisch, wenn lebenswichtige Medikamente …
Der aktuelle Gesundheitsminister heisst Alain Berset. Aber das spielt eigentlich keine grosse Rolle. Denn er wie alle anderen «Experten» wissen genau, wo im Gesundheitswesen der …