Der bunte Doktor
Patienten sähen ihren Arzt lieber in bunter Kleidung statt in der weissen Schürze. Dies zumindest steht in einer Studie der Medizinischen Universität Graz. Die Farbe …
Patienten sähen ihren Arzt lieber in bunter Kleidung statt in der weissen Schürze. Dies zumindest steht in einer Studie der Medizinischen Universität Graz. Die Farbe …
In einem deutschen Krankenhaus sind Datenträger mit bis zu 300‘000 Datensätzen verschwunden. Ob sie im Müll gelandet sind oder ob sie jemand gestohlen hat, ist …
«Medikamentenpreise im freien Fall» titelt die SonntagsZeitung vom 14. Oktober. Im Artikel kommt zuerst mal das übliche Bild: Hier die böse Pharmaindustrie mit ihren viel …
Vor allem junge Ärzte nutzen offenbar immer häufiger medizinische Apps für ihre Diagnose. Kritiker befürchten, dass die heranwachsende Ärztegeneration dadurch das Handwerk verlerne. Den neuen …
Schwangere Frauen werden nicht selten behandelt wie rohe Eier. Tu dies nicht, tu das nicht, heisst es von allen Seiten. Ein Schonprogramm betreffend Sport zumindest …
Wir Schweizer leben in einem reichen Land. Das scheint manchen Zeitgenossen den Blick für die Realitäten zu trüben. Gemeint sind jene, die der Wirtschaft stets …
Ab 1. Dezember 2012 müssen Chemikalien mit den neuen Produktetiketten gekennzeichnet sein. Grundlage dafür ist das GHS, Globally Harmonized System. Produkte mit der alten Kennzeichnung …
Es gibt ja vieles, was Kritiker über Botox sagen. Aber dass der Faltenglätter nun auch die Erziehung der Kinder negativ beeinflussen soll, darauf muss man …
Angesichts der Internetshops, die es in allen Branchen gibt, ist es für die Konsumenten offensichtlich schwer nachvollziehbar, warum sie nicht auch Medikamente online kaufen sollten. …
Das kann ja heiter werden. Angesichts der Lieferengpässe bei bestimmten Medikamenten soll, ginge es nach den Ideen der SP-Politikerin Bea Heim, in Zukunft die Armeeapotheke …