Art. 33, eine endlose Geschichte
Im Swissmedic-Journal vom November erklärt das Heilmittelinstitut seine Haltung betreffend Weitergabepflicht von Rabatten. Das Bundesgericht hat in einem Urteil vom 12. April 2012 festgehalten, dass …
Im Swissmedic-Journal vom November erklärt das Heilmittelinstitut seine Haltung betreffend Weitergabepflicht von Rabatten. Das Bundesgericht hat in einem Urteil vom 12. April 2012 festgehalten, dass …
Dass durch Unterernährung ungezählte Lebensjahre verloren gehen, wissen wir alle. 1990 war Unterernährung die häufigste Ursache für Erkrankungen. Inzwischen fordert die Überernährung mehr Lebensjahre als …
Im Jahr 2012 haben 169 Pharmazeutinnen und Pharmazeuten ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Es sind begehrte junge Leute mit einem spezifischen, aber auch breit gefächerten Fachwissen. …
Der Regierungsrat des Kantons Aargau fällte einen für die Apotheker bedeutenden Entscheid. Die Beteiligung von Ärzten an einer Versandapotheke nach dem System Argomed – Zur …
Schoggiliebhaber dürfen sich freuen. Schwarze Schokolade lindert sowohl akuten wie chronischen Husten. Dies hat die University of Hull in England in einer Studie festgestellt. Verantwortlich …
Was man nicht essen soll, um abzunehmen, ändert immer mal wieder. Einmal sind die Kohlenhydrate die Bösewichte, dann wieder liegt der Teufel im Fett, und …
Seit dem 7. Dezember ist der neue FMH-Präsident im Amt. Es ist der ehemalige Hausarzt Jürg Schlup. Radio DRS lud ihn an seinem ersten Arbeitstag …
«Wenn der Hustensirup beim Discounter im Esswarenregal landet», lautete eine Headline im Der Bund vom 1. Dezember. Im Artikel wurde auf die Gefahren hingewiesen, die …
Medikamente zwischen Spaghetti und Tomatensauce Weiterlesen »
«Europäer aus Krisenländern kaufen Schweizer Apotheken leer», dies die Schlagzeile in der Basler Zeitung vom 2. Dezember. Die Rede ist von Griechen, Spaniern, Portugiesen und …
Noch eine gute Nachricht: So langsam beginnen einige Parlamentarier das Potential der Apotheken wahrzunehmen. In einem Postulat fordert Toni Bortoluzzi, zu prüfen, neben dem Arzt …