Kein Patent für Glivec in Indien
Das oberste Gericht in Neu-Delhi hat die Klage von Novartis betreffend Patentschutz für das Krebsmittel Glivec abgewiesen. Damit ist für indische Hersteller der Weg frei, …
Das oberste Gericht in Neu-Delhi hat die Klage von Novartis betreffend Patentschutz für das Krebsmittel Glivec abgewiesen. Damit ist für indische Hersteller der Weg frei, …
Die Impfung ist bisweilen ein hochemotionales Thema. Und ein komplexes. Die Pharmaindustrie hat den Pfad der Tugend längst verlassen. Liest man die Krankheiten, gegen die …
Wer über Internet Medikamente kauft, muss damit rechnen, gefälschte Produkte zu erhalten. Jeder kann dieser Gefahr leicht aus dem Weg gehen, indem er im Fachhandel …
Medikamentenfälschung, auch bei uns ein Problem Weiterlesen »
Das toxische Schocksyndrom ist eine gefürchtete Komplikation bei Verbrennungen. Ausgelöst wird es durch die Besiedelung der Wunde mit Bakterien, die lebensgefährliche Toxine freisetzen. Unbehandelt verläuft …
Im Kanton Aargau ist der Medikamentenverkauf in der Arztpraxis, ausser in begründeten Notfällen, verboten. Nun haben zwei Ärzte in Landgemeinden, einer in Riniken, einer in …
Seit dem 1. März und noch bis 15. April läuft bei den Aargauer Apothekern ein Fotowettbewerb. In jeder Apotheke sind hellgrün leuchtende Pflaster erhältlich. Wer …
Immer mehr Frauen ergreifen den Arztberuf. Standen 2008 noch 10‘264 Frauen 19‘389 Männern gegenüber, arbeiteten 2012 bereits 11‘962 Ärztinnen. Die Zahl der Ärzte stieg in …
Mit rauchen aufzuhören, verringert das Risiko von Herzkrankheiten. Aber was, wenn nach dem Rauchstopp das Gewicht steigt? Nicht so schlimm, sagen Forscher der Harvard Medical …
Rauchstopp lohnt sich auch bei Gewichtszunahme Weiterlesen »
Selbständige Apotheken geraten zunehmend unter Druck. Heute befinden sich 467 Apotheken in der Schweiz unter dem Dach der Galenica. 300 gehören zu den Ketten Amavita …
Galenica kontrolliert ein Viertel der Apotheken Weiterlesen »
Es funktioniert tatsächlich. Mit der App PulseCheck lässt sich der Puls in wenigen Sekunden messen. Man hält einfach die Fingerbeere auf die Kameraöffnung des iPhones …