Neue Direktorin für Santésuisse
Verena Nold Rebetez ist die neue Direktorin von Santésuisse. Sie hatte den Verband Mitte Dezember 2012 verlassen, um ab 1. Mai 2013 (!) Klinikdirektorin der …
Verena Nold Rebetez ist die neue Direktorin von Santésuisse. Sie hatte den Verband Mitte Dezember 2012 verlassen, um ab 1. Mai 2013 (!) Klinikdirektorin der …
In gross aufgemachten Artikeln im «Der Bund» und im Tages-Anzeiger vom 24. Juni wird unter dem Titel «Fehlender Hinweis mit fatalen Folgen» auf einen Fall …
Wer Blutspenden will, muss Zeit und viel Enthusiasmus mitbringen, denn die Spender müssen einen langen Fragebogen ausfüllen und sich auch noch einer mündlichen Befragung unterziehen. …
In Norwegen fiel im Jahr 2001 das Fremdbesitzverbot für Apotheken. Wunderbar, denken sich da die Verfechter von «mehr Wettbewerb». Wettbewerb belebt das Geschäft. Fragt sich …
Norwegischer Apotheker schämt sich für seine Apotheke Weiterlesen »
In den Kantonen Solothurn, Zürich, Neuenburg, Basel-Land und im Tessin dürfen ausgebildete Apotheker impfen, wenn ein Rezept für den Impfstoff vorliegt. Gute Sache. Wäre schön, …
Jeder Apotheker kennt Kunden, die jeder Erkältung und Grippe, jedem Norovirus und auch sonst jeder leicht übertragbaren Infektion zum Opfer fallen. Da wird dann das …
Nur fünf Prozent waschen die Hände nach dem Klo Weiterlesen »
Wer kennt sie nicht, die wohlige Müdigkeit nach dem Essen. Jetzt ein Nickerchen machen, das wäre schön. Tun Sie es nicht! Widerstehen Sie der Versuchung …
Im Jahr 2012 haben in Deutschland 602 Apotheker ihr Geschäft aufgegeben. Neu gegründet wurden im selben Zeitraum lediglich 93. Und das Apothekensterben geht auch in …
Medien, Politiker, der Preisüberwacher, Konsumentenschützer, alle überbieten sich in Klagen über die angeblichen zu hohen Medikamentenpreise. Wenn diese Leute so viel Energie darauf verwenden würden, …
Wer immer noch glaubt, die SD sei kein Problem, sollte die neueste Ausgabe von «dosis» lesen. «Wie gewisse Ärzte am Versandhandel von «Zur Rose» mitverdienen, …