Apotheker als Rechercheur?
Novartis will auf Kosten der Apotheker und der Patientensicherheit sparen. Tatsache ist, dass Novartis sich dafür eingesetzt hat, dass das umfassende Arbeitsinstrument «Kompendium Documed» (Medikamenteninformationsbuch) …
Novartis will auf Kosten der Apotheker und der Patientensicherheit sparen. Tatsache ist, dass Novartis sich dafür eingesetzt hat, dass das umfassende Arbeitsinstrument «Kompendium Documed» (Medikamenteninformationsbuch) …
Medifilm AG ist darauf spezialisiert, im Auftrag von Apothekern Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel individuell nach dem vorgesehenen Therapieplan für Dauer- und Langzeitpatienten speziell zu verpacken (Verblisterung). …
Medifilm wird Teil von Logistics der Galenica Gruppe Weiterlesen »
Die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie DGKCH empfiehlt, Hundebisse bei Kindern stets von einem Arzt behandeln zu lassen. Falsch versorgt, könnten die Wunden zu langfristigen Schäden …
Pharmasuisse hat ihren Geschäftsbericht ins Netz gestellt. Es ist ein Buch von 64 Seiten, sehr schön gestaltet und informativ. Wer sich nicht durch den Text …
Geschäftsbericht der Schweizer Apotheker online Weiterlesen »
Wer sich einer Operation unterziehen muss, unterschreibt, dass er über alle Risiken informiert wurde und entbindet damit den Arzt praktisch von jeder Haftung. Doch an …
Ein Blick aus dem Fenster zeigt, es ist ein trüber Novembertag. Die Meteorologen jedoch bleiben dabei, es ist Sommer. Und wer es dieser Berufsgruppe nicht …
Die Kantone Luzern, Solothurn, Aargau und nun auch der Kanton Graubünden führen eine schwarze Liste säumiger Prämienzahler oder sind dabei, sie einzuführen. Die Liste ist …
Im Blick am Abend vom 1. Juli regt sich ein Reporter unter dem Titel Allergiker sind doppelt bestraft» über die Preiserhöhung einiger Antiallergika auf. Nun …
Santésuisse veröffentlicht jeweils einen Rückblick auf die vergangene Session. Das Papier vom Juni 2013 umfasst acht dichtbeschrieben Seiten. Jeder interessierte Bürger sollte sich diesen trockenen, …
Aktuell befinden sich rund 400 onkologische Medikamente in Entwicklung. Rund 25 Prozent davon sind voraussichtlich für die orale Applikation konzipiert. Dies prognostiziert das National Comprehensive …