Maulkorb für Santésuisse
Laut einem Gutachten der beiden Staatsrechtsprofessoren René Rhinow (Ex-SP-Ständerat Basel) und Regula Kägi-Diener soll es den Krankenkassen und der Santésuisse nicht erlaubt sein, gegen die …
Laut einem Gutachten der beiden Staatsrechtsprofessoren René Rhinow (Ex-SP-Ständerat Basel) und Regula Kägi-Diener soll es den Krankenkassen und der Santésuisse nicht erlaubt sein, gegen die …
Was tut ein Arzt, der mit seiner Tätigkeit auf keinen grünen Zweig mehr kommt? Er sucht sich einen Nebenerwerb. Nein, nicht die SD. Das auch. …
Was tut ein Prinz, der seit Jahrzehnten auf die Thronbesteigung wartet, die mehr als unsicher ist? Er sucht sich eine Beschäftigung. Und so wird nun …
Kataraktoperationen gehören in der Schweiz zu den am häufigsten ausgeführten Eingriffen. Santésuisse sorgt dafür, dass diese Operation um 15% billiger wird. Verträge ausgearbeitet sind bereits …
Wo mehr Antibiotika verabreicht werden, ist auch die Resistenzrate höher als sonst. Um diesem Problem Herr zu werden, wurde auf EU-Ebene das Projekt «Burden of …
Denner-Chef Philippe Gaydoul hat bereits mehrmals angekündigt, dass er sich für Parallelimporte einsetzen will. Einen ersten Etappensieg hat er nun errungen. Der Bundesrat hat beschlossen, …
Die Stiftung für Konsumentenschutz, SKS, hat sich in die Apotheken-Taxen verbissen. Simonetta Sommaruga will jetzt sogar eine Liste jener Apotheken veröffentlichen, die auf die Taxe …
Berliner Wissenschafter haben herausgefunden, dass Rauchen die Hirnmasse verkleinert. Das Volumen der grauen Substanz, Sitz von Aufmerksamkeit und Erinnerungsvermögen, sinke mit dem Rauchen signifikant. Das …
In Deutschland wurde Anfang November in Augsburg der erste Supermarkt für OTC-Produkte eröffnet. Es gibt zwar keine Selbstbedienung. Die Medikamente befinden sich in einem den …
Die deutsche Gesundheitsreform treibt manch eigentümliche Blüte. Nicht nur soll eine zusätzliche Inkassostelle für die Krankenkassenprämien eingeführt werden, die sich rasch zu einem bürokratischen Koloss …