Wer verzichtet tatsächlich auf die Taxen?
Der Kassensturz hat die Apotheken-Taxen vor einer Woche angegriffen und eine Liste der Apotheken angekündigt, die auf die Taxen verzichten. Die Stiftung für Konsumentenschutz führt …
Der Kassensturz hat die Apotheken-Taxen vor einer Woche angegriffen und eine Liste der Apotheken angekündigt, die auf die Taxen verzichten. Die Stiftung für Konsumentenschutz führt …
Im Kassensturz vom 9. Januar wird wieder einmal zum Angriff auf die Apothekentaxen geblasen. Dass dabei Apotheker zu Wort kommen, die begründen, warum sie auf …
Seit 1. Januar 2007 betreibt Novartis einen eigenen Vertrieb für Impfstoffe. Novartis Vaccines and Diagnostics Schweiz mit Sitz in Bern arbeitet selbständig, ist aber rechtlich …
Weltweit rauchen rund 1.3 Milliarden Menschen. Ein Drittel davon lebt in China. Lungenkrebs ist deshalb auch dort Todesursache Nummer eins. Zwar wird auch die vor …
Die Abstimmung über die Initiative zur Schaffung einer Einheitskasse rückt näher. Damit dieser Sündenfall nicht eintritt, gilt es jetzt dagegen anzutreten. Die gewichtigsten Argumente gegen …
Wir lieben Tiere. So sehr, dass jetzt eine Ethikkommission einen Tierversuch abbrechen liess, weil die Würde der Versuchstiere verletzt sei. Die Tiere würden nicht aus …
Kaum hat das Happy New Year angefangen, erreicht uns noch mehr Happyness aus der Wissenschaft: die Happyologie. Nein, kein Witz. Das gibt es. Bilden Sie …
Das gegen die feuchte, altersbedingte Makuladegeneration, AMD, eingesetztes Medikament Lucentis (Wirkstoff Ranibizumab, Hersteller Novartis) ist seit dem 1. Januar 2007 kassenzulässig. Lucentis ist derzeit das …
In England wurden 4000 Personen gefragt, ob sie glauben, dass das Schicksal bestimme, ob sie an Krebs erkranken oder nicht. Mehr als ein Viertel der …
Am 1. Januar 2007 traten die neuen Richtlinien für die Arzneimittelwerbung im Internet in Kraft. Eins ist sicher: Der Regulierungseifer der Swissmedic ist ungebrochen, und …