CSS: Selbstzahler sind die Dummen
Erinnern Sie sich an die Zeit, als das KVG eingeführt wurde? Mit dem Versicherungsobligatorium wurden auch jene zum Beitritt in eine Krankenkasse gezwungen, für die …
Erinnern Sie sich an die Zeit, als das KVG eingeführt wurde? Mit dem Versicherungsobligatorium wurden auch jene zum Beitritt in eine Krankenkasse gezwungen, für die …
Es geht nichts über gutes Marketing. Fettabsaugen soll mehr als eine rein kosmetisch-medizinische Prozedur sein, lässt der Wiener kosmetische Chirurg und Hormonexperte DDr. Karl-Georg Heinrich …
Pfizer testete 1996 das Antibiotikum Trovan, in Kano, einer Stadt im Norden Nigerias. Dort wurde das neue Antibiotikum gegen eine Meningitis-Epidemie eingesetzt, die bereits 15'000 …
Am 31. Mai fanden die Generalversammlungen der beiden Apotheken-Interessenvereinigungen Ifak und Pharmavital statt. Beiden geht es gut. Die Finanzen sind im Lot, die Mitgliederzahlen steigen. …
Am 25. Juni ist Ausreisstag für Ambrosia. Um der weiteren Ausbreitung dieser stark allergisierenden Pflanze Einhalt zu gebieten, haben sich die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW), …
Das Gesundheitswesen treibt nicht nur hierzulande seltsame Blüten. Auch den Deutschen kommt allerhand in den Sinn, wenn es darum geht, die Preise zu drücken. Die …
Griechische Forscher haben entdeckt, dass Zigarettentabak stärker radioaktiv strahlt, als Blätter in Tschernobyl. Tabak ist in einem Ausmass mit Polonium und Radium belastet, dass ein …
Auch bei der individuellen Herstellung von Medikamenten herrscht Gesetzes-Overkill. Was während Jahrzehnten in Apotheken und Spitälern problemlos funktionierte, wird nun durch das HMG praktisch abgewürgt. …
Eigenherstellung von Arzneimitteln wird abgewürgt Weiterlesen »
Die Aktivierung von GABAA-Rezeptoren wirkt schlaffördernd. Darauf basiert die Wirkung von Anaesthetica, die in Kombination mit Schmerzmitteln vor Operationen verabreicht werden. Wiener Forscher haben nun …
Seit ein paar Tagen gehört die bekannte Aargauer Homöopathiefirma Similasan der Familie Hansruedi Jüstrich, Besitzerin der Firma Nahrin AG (www.nahrin.ch). Nahrin vertreibt im Direktverkauf Lebensmittel. …