Und hartnäckig hält sich der «Pillendreher»
Ist die Schaufenstergestaltung von Apotheken ein Gradmesser für den Einfluss des Staates im Gesundheitswesen? Wahrscheinlich schon. Das im Bild gezeigte Schaufenster befindet sich mitten in …
Ist die Schaufenstergestaltung von Apotheken ein Gradmesser für den Einfluss des Staates im Gesundheitswesen? Wahrscheinlich schon. Das im Bild gezeigte Schaufenster befindet sich mitten in …
Die Redaktorin fährt für ein paar Tage in die Ferien. Nichts für ungut. Ab 6.8. ist sie wieder da. 30. Juli 2007
Eines der Hobbies von Preisüberwacher Rudolph Strahm ist die Pharmaindustrie. Da haut er regelmässig drauf. Vielleicht rührt diese Vorliebe ja noch aus seiner Zeit als …
Wissenschafter der University of Birmingham befragten 20 Männer mit Prostatakrebs, wie sie sich zum Arztbesuch entschieden hatten. Resultat: Die Männer hatten durchaus erkannt, dass ihre …
Auch für Kranke sind die gemütlichen Zeiten vorbei. War man früher krank, legte man sich ins Bett und durfte sich für eine Weile schonen. Heute …
Forscher schätzen, dass heute jede zweite Frau über 60 einen Gallenstein hat. Etwa die Hälfte von ihnen leidet deswegen unter Schmerzen und Entzündungen der Gallenwege …
Jeder weiss, was ein o.b. ist. Der Tampon kam 1950 auf den Markt und bescherte den Frauen neue Freiheiten während der Menstruation. o.b. (heisst übrigens …
Santésuisse erstellt regelmässig eine Grafik, die Grafik des Monats, die zeigt, welche Bereiche im Gesundheitswesen wie viele Kosten verursachen. Diese Grafik sollte man sich zu …
Ab 2009 soll jeder Versicherte eine Versichertenkarte auf sich tragen, auf der Name, AHV-Nummer, Geburtsdatum und Geschlecht vermerkt sind. Gesundheitsdaten sind freiwillig und können nur …
Seit der Einführung des neuen Heilmittelgesetzes und insbesondere dessen Art. 33 wären Leistungserbringer angehalten, Rabatte, die über ein Minimum hinausgehen, auf ein Konto der Krankenversicherer …