Santésuisse will weiter auf Preise drücken
In einer Medienmitteilung von heute, 23.8.07, macht santésuisse einmal mehr klar, dass sie weiterhin Druck auf die Medikamentenpreise ausüben will. Zwar seien «erfreulicherweise» die Preise …
In einer Medienmitteilung von heute, 23.8.07, macht santésuisse einmal mehr klar, dass sie weiterhin Druck auf die Medikamentenpreise ausüben will. Zwar seien «erfreulicherweise» die Preise …
Auf Initiative der Bayer Vital GmbH wurde am 9. August 2007 in Köln die «Innovations-Akademie deutscher Apotheker» gegründet. Ziel der «IDA» ist es, mittelständische, inhabergeführte …
Comparis trat kürzlich in die Öffentlichkeit mit einer «Studie» zur Spitalqualität. Die Daten basieren auf Patientenbefragungen. Gefragt wurde unter anderem, ob bei der Behandlung «Fehler» …
Die Unverfrorenheit mancher Marketingleute kennt offensichtlich keine Grenzen. Die amerikanische Supermarkt-Kette Publix verschenkt seit neuestem Antibiotika. Jeder, der ein Rezept für Amoxicillin, Cephalexin, Sulfamethoxazole/Trimethoprim, Ciprofloxacin, …
Die deutsche Bundesregierung will beim Mehrbesitzverbot von Apotheken bleiben, weil dies die Unabhängigkeit des Apothekers garantiere, dem Schutz der öffentlichen Gesundheit diene und die Konsumenten …
Gestern lancierte pharmasuisse ihre neueste Image-Kampagne. Aufhänger ist das neue grüne Kreuz der Apotheker, das jetzt – offenbar im Gegensatz zu früher – urheberrechtlich wasserdicht …
Wir bekommen es fast täglich zu hören: Parallelimporte sind eines der Wundermittel gegen zu hohe Medikamentenkosten. Das zumindest behauptet die Politik. Ein Artikel in der …
Der vom Bund geplanten Versichertenkarte erwachse immer mehr Widerstand, hiess es heute früh in den Nachrichten. Die Hausärzte verkünden, dass sie keine medizinischen Daten auf …
Heute Donnerstag, 9. August 2007, waren die Medien eingeladen zu hören, was santésuisse zu den Medikamentenpreisen zu sagen hat. Man brauchte kein Prophet zu sein, …
In der SonntagsZeitung vom 5. August 2007 wird Hillary Clinton als Schreckgespenst der Pharmaindustrie dargestellt, sollte sie denn Präsidentin der USA werden. Die Demokraten nämlich …