Einsichtige Versicherte?
Im Magazin «Brennpunkt» von santésuisse werden die Resultate der «sondage santé», einer Umfrage zum Gesundheitswesen bei 1203 Personen, vorgestellt. Hier ein paar Punkte herausgegriffen.
Im Magazin «Brennpunkt» von santésuisse werden die Resultate der «sondage santé», einer Umfrage zum Gesundheitswesen bei 1203 Personen, vorgestellt. Hier ein paar Punkte herausgegriffen.
Bei der Werbung, so die neueste Erkenntnis, spielen zwei Komponenten die wesentliche Rolle: Belohnung und Bedeutung. Belohnung zum Beispiel kann sein, dass man günstig einkaufen …
Und gleich noch etwas aus der Welt der hehren wissenschaftlichen Erkenntnisse. Ein amerikanischer Wirtschafts-Wissenschafter (!) behauptet, wenn der Benzinpreis in den USA um einen Dollar …
Der Nationalrat lehnt es ab, die Alternativmedizin in den Grundleistungskatalog der Krankenkassen aufzunehmen, wie es die Initiative «Ja zur Komplementärmedizin» verlangt. Das war zu erwarten. …
Und gleich noch etwas aus der Welt der hehren wissenschaftlichen Erkenntnisse. Ein amerikanischer Wirtschafts-Wissenschafter (!) behauptet, wenn der Benzinpreis in den USA um einen Dollar …
Endlich mal wieder eine gute Nachricht: Kaffee ist doch kein Flüssigkeitsräuber. Das zeigen neue Studien. Coffein hat zwar einen harntreibenden Effekt. Der ist aber bei …
Gemäss den Berechnungen von santésuisse stiegen die Kosten für die Grundversicherung in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 7.6%. Erstmals wurde diese Zahl aufgrund …
Die ersten Generika von Axapharm sind geboren. Es handelt sich um Alges-X, ein Ibuprofen, und um Flam-X, ein Diclofenac. Die Patienteninformation dazu gibt es in …
Die Versicherung von Tschibo, die Medikamente aus dem Drogeriemarkt, so attraktiv ist ganz offensichtlich der Gesundheitsmarkt. Die Drogeriemarktkette dm in Deutschland bietet in einem Teil ihrer …
Santésuisse zeigt sich zufrieden. Gemäss der neuesten «sondage santé» wollen 91% der 1203 Befragten die Medikamentenpreise dem europäischen Durchschnitt anpassen und 75% möchten Behandlungen im …
Versicherte wollen sparen – auf Kosten der Leistungserbringer Weiterlesen »