Lucentis oder Avastin?
Im Kassensturz vom 15. Januar kam die enorme Preisdifferenz zwischen dem Krebsmittel Avastin und dem ähnlichen, aber kleineren Molekül Lucentis zur Behandlung der feuchten Makuladegeneration …
Im Kassensturz vom 15. Januar kam die enorme Preisdifferenz zwischen dem Krebsmittel Avastin und dem ähnlichen, aber kleineren Molekül Lucentis zur Behandlung der feuchten Makuladegeneration …
Das Gesundheitswesen profitiert von einem reduzierten Mehrwertsteuersatz. Aus diesem Grund sind dessen Vertreter möglicherweise versucht, sich a priori gegen den Versuch des Bundesrates zu wehren, …
Preisüberwacher Rudolf Strahm geht. Nicht freiwillig. Die Altersguillotine hat Monsieur Prix sozusagen den Kopf abgehakt. Vielleicht ärgert sich der rüstige Zwangsrentner im Stillen über seine …
Die englische Rechtsdienst-Organisation für Medizinalpersonen Medical Defense Union (http://www.the-mdu.com/) warnt ihre Mitglieder, in ihren medizinischen Aufzeichnungen Abkürzungen zu verwenden. Die Kürzel sind oft nicht eindeutig …
In der Zürichsee-Zeitung vom 9. Januar wurde ein Aufruf veröffentlicht, weil in einer Apotheke statt 3-%ige Wasserstoffperoxidlösung 30-%ige Lösung abgegeben wurde. Die Kundin hatte die …
Ab 1. Januar 2009 soll es in Schweden kein Apothekenmonopol mehr geben. Die Apotheken sollen in Zukunft von Privaten betrieben werden. Noch ist nicht genau …
In Deutschland fordert ein Rechtsanwalt bei verschiedenen Apothekern eine so genannte Haftanerkenntnis betreffend Vioxx. Der Anwalt handelt im Namen angeblicher Vioxx-Geschädigter. Die Apotheker hätten bereits …
Santésuisse hat die smartvote-Umfrage des neu gewählten Parlaments in Bern analysiert und kam zu folgendem Schluss: Es wird sich nichts Wesentliches ändern. Einkommensabhängige Prämien sind …
Knoblauch-Stress im grossen Kanton. Da hat die deutsche Bundesregierung doch tatsächlich einem Unternehmen die Einfuhr von Knoblauch-Extrakt-Pulver verboten. Das sei ein Medikament. Der europäische Gerichtshof …
Deutsche Patienten haben es nicht leicht. Weil die Krankenkassen immer wieder neue Rabattverträge mit Pharmaherstellern aushandeln, müssen sich die Patienten immer wieder auf neue Medikamente …