Mimik verstärkt Gefühle
Bis jetzt redeten uns alle Botox-Anhänger ein, mit den Zornesfalten würden auch die damit verbundenen Seelennöte verschwinden. Stimmt so eindeutig wohl doch nicht. Forscher der …
Bis jetzt redeten uns alle Botox-Anhänger ein, mit den Zornesfalten würden auch die damit verbundenen Seelennöte verschwinden. Stimmt so eindeutig wohl doch nicht. Forscher der …
Ein indisch-japanisches Forscherteam hat eine Injektionsnadel entwickelt, die dem Saugrüssel der Stechmücke nachempfunden ist. Die «Mikronadel» hat einen Aussendurchmesser von 60 Mikrometern. Zum Vergleich: Herkömmliche …
Trost kommt für alle, die schon ein bisschen angegraute Schläfen haben. Das Gehirn kann auch bei 60-Jährigen beim Erlernen neuer Aufgaben noch wachsen. Deutsche Forscher …
Swissmedic setzt seit neuestem einen professionellen Ermittler ein, der landesweit nach illegal importierten Arzneimittel fahnden soll. Das berichtet der Tages-Anzeiger vom 21. Juli, der es …
Ja, warum hat das der Mann nicht schon früher gesagt? Dann hätten wir ihn vielleicht doch ein klein wenig ins Herz geschlossen. Rudolph Strahm kritisiert …
«Eine für gewöhnlich sehr zuverlässige Quelle» hat die NZZ am Sonntag vom 13. Juli wissen lassen, der dänische Parallelimporteur Orifarm werde seine Zweigstelle im zürcherischen …
Fettleibige Männer haben deutlich schlechtere Spermien als normalgewichtige Männer. Das haben Wissenschafter der University of Aberdeen aufgrund von Untersuchungen an mehr zweitausend Männern festgestellt. Neben …
Wer das Pech hat, an einer seltenen Krankheit zu leiden, hat oft doppelt Pech. Nicht jeder wohnt in der Nähe eines spezialisierten Zentrums, das über …
Novartis setzt auf die Entwicklung von Impfungen. Laut einer Medienmitteilung des Unternehmens stecken Impfstoffe gegen Helicobacter Pylori, Gruppe B-Streptokokken und «andere Pathogene, welche die öffentliche …
In Amerika werden dicke Kinder bald routinemässig mit Lipidsenkern behandelt. Die Amerikanische Akademie für Pädiatrie empfiehlt den Einsatz der Cholesterinsenker bereits ab acht Jahren. Diese …