Down-Syndrom im Blut nachweisbar
Wissenschafter der Stanford University haben einen Text entwickelt, mit dem man im Blut der Schwangeren nachweisen kann, ob das ungeborene Kind an Down-Syndrom leidet. Noch …
Wissenschafter der Stanford University haben einen Text entwickelt, mit dem man im Blut der Schwangeren nachweisen kann, ob das ungeborene Kind an Down-Syndrom leidet. Noch …
Als liberal denkender Bürger kann man nur immer wieder den Kopf schütteln über unseren Staat. Nein, Kopfschütteln reicht in diesem Fall nicht mehr. Im Grunde …
Neue Zürcher Zeitung vom 2. Oktober 2008, Leserbriefseite: Da fordert ein Leserbreifschreiber aus Zürich, ein Patient sollte wissen dürfen, woher die Wirkstoffe in den Medikamenten …
In Zürich beginnt der Abstimmungskampf gegen die kantonsweite Einführung der SD. Abstimmungstermin ist der 30. November. Wer die Kampagne der Zürcher Apotheker verfolgen und sich …
Der Nationalrat hat es abgelehnt, die Preise der kassenpflichtigen Medikamente alle drei Jahre zu überprüfen und jenen anderer Länder anzupassen. Preisanpassung selbstverständlich nur, wenn die …
Die schwedische EU-Parlamentarierin Eva-Britt Svensson sieht sich wahrscheinlich als grosse Kämpferin für die Rechte der Frau. Sie hat erreicht, dass das EU-Parlament ihre Meinung teilt, …
Die Firma Rowa ist bekannt für ihre Medikamentenautomaten. Ein neueres Kind aus dem Hause Rowa ist eine Art Medikamenten-«Bancomat», Visavia genannt. Das Ding sieht ähnlich …
Hanspeter Guggenbühl ist freier Journalist und spezialisiert auf die Themen Energie-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Im Tages-Anzeiger vom 29. September kann man einen Artikel von ihm …
Rund 30 Apotheken im Kanton Zürich sind seit neuestem mit einem Defibrillator ausgestattet. Rund hundert Apothekerinnen und Apotheker haben sich in Notfallmassnahmen ausgebildet, so unter …
Kürzlich verschickte die Stiftung für Konsumentenschutz einen Brief mit Einzahlungsschein. Er begann so: «Sie bezahlen viel zu viel! Sind Sie sich dessen bewusst? Ob Bekleidung, …