Hausärzte träumen vom Glück
Ein Obligatorium für eine «persönliche Gesundheitsstelle (PGS)» wollen uns die Hausärzte mit Unterstützung der Gewerkschaften schmackhaft machen. Angesichts des Debakels betreffend Anschlusslösung an den Ärztestopp …
Ein Obligatorium für eine «persönliche Gesundheitsstelle (PGS)» wollen uns die Hausärzte mit Unterstützung der Gewerkschaften schmackhaft machen. Angesichts des Debakels betreffend Anschlusslösung an den Ärztestopp …
Spätestens seit George Clooney (N)Espresso trinkt, wissen wir, dass Kaffee nicht so ungesund sein kann. So schön und frisch wie der Mann aussieht! Das Image …
Laut einer Meldung von Reuters wird Ratiopharm verkauft. Das operative Geschäft sei sowohl bei Ratiopharm wie bei den weiteren Beteiligungsunternehmen der VEM grundsätzlich gesund, die …
Der deutsche Unternehmer Adolf Merckle hat sich vor einen Zug gestürzt. Er ist tot. Er hinterlässt ein Firmenkonglomerat, das sich nun in einer noch schwierigeren …
Wenn es darum geht, die SD schönzureden, werden die Ärzte nicht müde zu betonen, es sei alles zum Wohle des Patienten. Wie das «Wohl» des …
Die Apotheker verhandeln wieder einmal über die LOA. Der LOAIII-Vertrag ist Ende 2008 ausgelaufen. Bei den Verhandlungen um einen neuen Vertrag geht es nur um …
Das Jahresende ist der Zeitpunkt der obligaten Rückschauen. Das gilt auch für das Gesundheitswesen. Obwohl man da lieber nicht zu viel darüber nachdenkt, wie es …
Nach dem Ärztestopp die Sintflut. Der Ständerat erklärt sich unfähig, eine Lösung für die Zeit nach dem Auslaufen des Ärztestopps finden. Jetzt soll der Stopp …
Auf dem Arzneimittelmarkt ist offenbar jedes Mittel recht, um sich auch noch irgendwie ein Stück vom Kuchen abzuschneiden. Auf Anfang Januar wollen Sandoz und Galenica …
Die deutschen Apotheker können aufatmen. Wahrscheinlich wird der Europäische Gerichtshof das deutsche Fremdbesitzverbot für rechtens erklären. Das definitive Urteil steht zwar noch aus, aber der …