Finnische Universität betreibt Apothekenkette
Die finnische Universität betreibt seit 250 Jahren eine Apothekenkette mit 16 Apotheken, wo sie jedes Jahr rund hundert Pharmaziepraktikanten ausbildet. Und das müssen stattliche Betriebe …
Die finnische Universität betreibt seit 250 Jahren eine Apothekenkette mit 16 Apotheken, wo sie jedes Jahr rund hundert Pharmaziepraktikanten ausbildet. Und das müssen stattliche Betriebe …
Der Beitrag zum Thema Schweinegrippe und Tamiflu im Kassensturz vom 5. Mai war überraschend kurz. Das Mantra von den viel billigeren Preisen in Deutschland, Österreich …
Das Grippemittel Relenza® ist laut einem Schreiben von GlaxoSmithKline «heute im Schweizer Markt nur bedingt verfügbar». Grossisten, Ärzte und Apotheken werden seit dem 28. April …
Angesichts der Abstimmung über die Komplementärmedizin am 17. Mai findet das Thema grosse Beachtung. Das ist gut so. Die seriöse Komplementärmedizin soll ihren Platz erhalten. …
Sollte eine Grippepandemie ausbrechen, wäre das eine ernste Angelegenheit. Manchmal fragt man sich allerdings, ob nicht die staatlich verordneten «Schutzmassnahmen» grösseren Schaden anrichten. Man denke …
Finanzkrise? Das war gestern. Heute haben wir Schweinegrippe. Die Nachrichten überschlagen sich, und jede Nachricht verstärkt die Unsicherheit und Konfusion in der Bevölkerung. Vor allem …
Das Bundesamt für Gesundheit hat für die Bevölkerung eine Website eingerichtet zum Thema Pandemie. Es ist allerdings keine eigene Website. Unter http://www.pandemia.ch/ gelangt man direkt …
Wieder einmal werden die Apotheker an den Pranger gestellt. Grund: Inkontinenzprodukte kosten bei Migros und Coop deutlich weniger als in der Apotheke, werden aber von …
FMH-Präsident Jacques de Haller soll am runden Tisch, den Couchepin am 21. April einberufen hatte, für eine Kürzung der Medikamentenmarge plädiert haben. Dies berichtet die …
Chronobiologen der Universität Basel haben herausgefunden, dass Jugendliche während der Pubertät eine Art Wecksignal haben, das sie abends lange wach bleiben lässt. Selbst wenn sie …