Hausärzte formieren sich
Am 1.9. haben sich die Zürcher Hausärzte formiert. Sie gründeten einen kantonalen Dachverband mit dem Namen «Hausärzte Zürich». Am 17.9. soll auch noch ein Verein …
Am 1.9. haben sich die Zürcher Hausärzte formiert. Sie gründeten einen kantonalen Dachverband mit dem Namen «Hausärzte Zürich». Am 17.9. soll auch noch ein Verein …
Manfred Manser, der Mann mit der hippsten Frisur im ganzen Gesundheitswesen, wird nächstes Jahr 60. Da fällt bei Helsana in der obersten Führungsetage offenbar die …
Alle Welt schreit nach Generika. Der Markt müsste boomen. Tut er aber aus bekannten Gründen nicht. Siegfried zieht laut einem Artikel der Finanz und Wirtschaft …
Das Wehklagen in den Medien kennt keine Grenzen. «Gesundheitspolitiker buchstabieren zurück» titelt die Basler Zeitung, und die SonntagsZeitung schreit «Pharma bodigt Vorstoss für billige Medikamente». …
Der internationale Handel und der Tourismus bringen es mit sich, dass fremdländische Tiere in die Schweiz eingeschleppt werden. Normalerweise bleibt es dabei. Die Lebensbedingungen machen …
Das Bundesamt für Veterinärwesen und Krax, das Kinder- und Jugendprojekt des Schweizer Tierschutzes STS, haben gemeinsam eine Website gestaltet zum Thema Haustier. Die Site http://www.neutierig.ch/ …
Immer noch und wieder geistert der Plan herum, in Zukunft dürfe nur noch das billigste Medikament abgegeben werden. Auf eine solch unsinnige Idee kann nur …
Was für den Menschen gut ist, kann auch dem geliebten Haustier nicht schaden. Weil die Lebenserwartung von Hunden und Katzen dank gutem Futter und guter …
Zwar ist die Aescher Generika-Herstellerin Mepha zurzeit in einer unangenehmen Lage, weil noch nicht klar ist, wie es nach dem Zerfall des Imperiums des deutschen …
Bis jetzt glaubten wir ja immer, die Ärzte seien dazu da, zu helfen, wenn jemand krank ist. Das war einmal. Jetzt sind Ärzte unser persönlicher …