Informiert im Gesundheitswesen

Arme Zur Rose-Kunden, ihr braucht ein GA!

Fotolia_19763230_XSWas Zur Rose schon vor einiger Zeit angekündigt hat, wird nun Realität. Am 8. August eröffnet der Medikamentenversandhandel beim Hauptbahnhof Bern eine Apotheke. Im Jargon des Unternehmens als «ersten Flagshipstore» bezeichnet. Dort, so heisst es in der Medienmitteilung, könne man die online bestellte Ware stationär abholen. Dies auch ausserhalb der Öffnungszeiten dank einem Pick-up-Automaten, dem mit einem Abholcode die Bestellung 24 Stunden pro Tag entlockt werden kann. «Dank des Zeitgewinns ist diese Dienstleistung für Kunden und Patienten ein echter Mehrwert», schreibt Zur Rose dazu.

Aha, so ist das. Der Zeitgewinn dürfte sich allerdings auf einige Pendler und Anwohner beschränken. Oder sollen die gemäss Zur Rose 170‘000 «zufriedenen Kunden» etwa alle ein GA der SBB kaufen und eine lange Bahnfahrt auf sich nehmen, um die online bestellte Ware abzuholen? Wahrscheinlicher ist, dass hinter der «Präsenzapotheke», wie Zur Rose ihre neu eröffnete Apotheke nennt, eher juristische Absichten als der Dienst am Kunden stehen, um zu versuchen, den Versandhandel doch noch irgendwie gesetzesverträglich zu machen.

http://www.zurrosegroup.com/websites/zurrosegroup/German/201010/medienmitteilung.html?newsID=1569197

4. August 2016

Foto © robinheal Fotolia.com

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: