Informiert im Gesundheitswesen

Wenig Risikobewusstsein bei Geschlechtskrankheiten

Laut einer Erhebung der Online-Apotheke UK Medix zeigen junge Leute wenig Risikobewusstsein bei Geschlechtskrankheiten. Befragt wurden 1231 Personen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren. 19 Prozent von ihnen gaben an, sie würden einen möglichen Geschlechtspartner trotz Geschlechtskrankheit nicht zurückweisen. Gar 39 Prozent behaupteten, schon ungeschützten Geschlechtsverkehr mit jemandem gehabt zu haben, der unter einer sexuell übertragbaren Krankheit litt. 26 Prozent der Befragten sind der Meinung, das Kondom sei bezüglich Übertragung absolut sicher, und 11 Prozent würden sich nicht vom Sex abhalten lassen, auch wenn der Partner an einer sexuell übertragbaren Krankheit leidet. Diese erschreckende Unbekümmertheit hat Konsequenzen. 23 Prozent der befragten waren selbst schon einmal von einer Geschlechtskrankheit betroffen, die meisten von einer Chlamydieninfektion.

Die Erhebung kommt von nicht ganz neutraler Seite. UK Medix lebt vom Versandhandel mit Medikamenten und bietet unter anderem eine ganze Palette von Medikamenten gegen sexuell übertragbare Infektionen. Die Frage könnten allenfalls etwas suggestiv ausgefallen sein, um ein möglichst erschreckendes Resultat zu erhalten und damit gratis Werbung in den Medien zu erhalten. Dennoch, die Antworten der jungen Leute sind beunruhigend. Man kann nur hoffen, dass sie sich wenigstens bei einem physisch vorhandenen Arzt behandeln lassen und nicht einfach irgendwo im Internet irgendwelche Medikamente bestellen!

http://www.ukmedix.com/sti-consultation.cfm

21. Februar 2014

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: