Informiert im Gesundheitswesen

Bluttests im Taschenformat

Forscher der University of Illinois und Mitarbeiter von Daktari Diagnostics haben einen kreditkartengrossen Chip entwickelt, mit dem innerhalb von zwanzig Minuten ein HIV-Test gemacht werden kann. Das «Lab-on-a-Chip» enthält Sensoren, welche die T-Zellen in einem Tropfen Blut zählen. Abgelesen wird das Resultat mit einen tragbaren, batteriebetriebenen Handgerät. Dieses Gerät soll etwa 1000 US-Dollar kosten, der einzelne Text zehn Dollar. Der Biochip könnte später auch für andere Bluttests eingesetzt werden. Die geringen Kosten und die einfache Handhabung machen das Gerät gut geeignet auch für den Einsatz in Entwicklungsländern.

Die Palette einfacher Diagnostika ist also um ein Produkt reicher. Zusatzgeräte zum Handy, welche die Messung von Körpertemperatur, Blutdruck und Blutzucker erlauben, sind ja schon länger in Diskussion oder bereits im Einsatz. Der Tag ist nicht mehr fern, bis wir lückenlosen Aufschluss haben über Herzinfarkt-, Alzheimer- und Krebsindikatoren. Die Hypochonder dieser Welt werden begeistert sein. Hoffen wir, dass sie passend zu ihrer Diagnose dann auch ein wirksames Medikament erhalten. Sicher ist das nicht. Die Profisparer der Schweiz sehen ihre Aufgabe ja immer noch darin, Medikamentenpreise bis zur Produktionseinstellung zu senken.

Daktari_News_2013_4Dec

http://daktaridx.com/news/

15. Januar 2014

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: