Informiert im Gesundheitswesen

USA will Transfette verbieten

Transfette verstopfen die Arterien und werden verantwortlich gemacht für Herzinfarkte und Todesfälle. Würden sie verboten, gäbe es laut offizieller Meinung in den USA 20‘000 Herzinfarkte und 7000 Todesfälle pro Jahr weniger. Darum will die FDA nun die Nahrungsmittelindustrie in die Pflicht nehmen. Die Hersteller sollen nachweisen müssen, dass die Verwendung von teilhydrogenisierten Fetten harmlos ist oder sie aus der Produktion verbannen. Letzteres wird wohl die Konsequenz sein, denn keinem Nahrungsmittelhersteller wird es möglich sein, sich zu verteidigen, wenn jeder Herzinfarkt sogleich einem von ihnen angelastet wird. Da spielt es dann keine Rolle, ob der Patient hundert Kilo oder mehr auf die Waage brachte. Jeder Rechtsstreit verschlingt horrende Summen und schädigt das Image. Ob das Verbot irgendwelche Probleme löst, wird sich zeigen. Irgendwann führte die Industrie ja auch mal Light-Produkte ein, und wir schmierten jahrelang kollektiv alle nur noch Margarine aufs Brot. Hat da irgendjemand einen Knick in der Statistik von Übergewicht, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt?

http://www.nytimes.com/2013/11/08/health/fda-trans-fats.html?emc=edit_na_20131107&_r=0

9. November 2013

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: